Tressel: Sonderprogramm für Bahnhofssanierungen auflegen
Anlässlich der Ausstattung von weiteren vier Bahnhöfen im Saarland mit Kameraüberwachung haben die saarländischen Grünen auf die schlechte Personalsituation bei Bundes- und Landespolizei aufmerksam gemacht, die für die Sicherheit auf und vor den Bahnhöfen zuständig sind. Zugleich sorge der katastrophale Zustand vieler Bahnhöfe im Land für weniger statt mehr Sicherheit. Lediglich Kameras anzubringen, greife hier viel zu kurz. Grünen-Landeschef Tressel hat Bundes- und Landesregierung aufgefordert, die Personalsituation ihrer Polizeien signifikant zu verbessern. Zugleich brauche es ein Sonderprogramm für Bahnhofssanierungen.
„Der Personalschlüssel bei der Bundespolizei ist viel zu knapp bemessen, um die Sicherheit auf den zahlreichen Personenbahnhöfen und in den Zügen im Saarland zu gewährleisten. Nicht anders verhält es sich bei der Landespolizei, die für die Sicherheit auf den Bahnhofsvorplätzen und größtenteils bei der Saarbahn zuständig ist“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Auch sorge der katastrophale Zustand vieler Bahnhöfe im Land für weniger statt für mehr Sicherheit. Tressel: „Viele Bahnhöfe sind wahre Angsträume, an denen sich Fahrgäste nicht mehr sicher fühlen.“ Von Aufenthaltsqualität könne vielerorts keine Rede sein. „Die Reisenden am Friedrichsthaler Bahnhof bekommen zwar nun Kameraüberwachung, müssen aber weiterhin durch eine unglaublich heruntergekommene und verschmutzte Ruine, die sogar unter den Bahnhöfen im Saarland seinesgleiches sucht. Sicherheit ist das nicht.“
Lediglich auf Kameraüberwachung zu setzen, greife deutlich zu kurz. Tressel: „Wir brauchen mehr Polizistinnen und Polizisten für die Sicherheit sowie saubere und freundliche Bahnhöfe.“ Keine Kamera könne Polizistinnen und Polizisten am Ort des Geschehens ersetzen. „Zugleich brauchen ein Sonderprogramm für die Sanierung saarländischer Bahnhöfe. Dieses ist alleine schon deshalb notwendig, um endlich durchgängig Barrierefreiheit herzustellen.“ Sichere Bahnhöfe mit guter Aufenthaltsqualität seien eine wichtige Voraussetzung für einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr.
Verwandte Artikel
Schülerstreiks zum Präsenzunterricht: Maulkorb für Schulen und Lehrer?
Ministerium muss für Transparenz und Aufklärung sorgen Die Grünen fordern vom saarländischen Bildungsministerium Aufklärung darüber, ob es im Rahmen der Schülerstreiks zur Rückkehr in den Präsenzunterricht eine Anweisung des Ministeriums…
Weiterlesen »
Grüne: Bildungsministerium muss Leitlinien für den Distanzunterricht aufstellen – Konzept zur Schließung von Bildungslücken vorlegen!
Die Grünen in Saarland sind besorgt über Bildungsnachteile der saarländischen Schülerinnen und Schüler. Im Saarland gebe es weder Konzepte für den Distanzunterricht noch zum Aufholen von Bildungslücken. Das Bildungsministerium müsse…
Weiterlesen »
Grüne für Bürger*innenräte auch im Saarland
Schöpfer: Bürger*innen mehr in politische Entscheidungen einbinden Vor dem Hintergrund des zurzeit auf Bundesebene stattfindenden Bürger*innenrats zur deutschen Außenpolitik (https://www.tagesschau.de/inland/buergerrat-101.html) fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, dieses Instrument auch im…
Weiterlesen »