Tressel: Präventiven Hochwasserschutz fördern – Task-Force einrichten
Anlässlich der erneuten massiven Überschwemmungen sprechen sich die saarländischen Grünen für einen Hochwasserschutz-Fonds des Landes aus, um präventive Hochwasserschutzmaßnahmen der Kommunen zu forcieren. Grünen-Landeschef Tressel hat Umweltminister Jost und Innenminister Bouillon aufgefordert, zur Planungsunterstützung für Hochwasserschutzmaßnahmen eine gemeinsame Task-Force einzurichten.
„Die jüngsten Überschwemmungen machen deutlich, dass es in Sachen Hochwasserschutz dringenden Handlungsbedarf gibt. Es muss alles daran gesetzt werden, solche Überschwemmungen zukünftig so gut wie es geht zu vermeiden. Präventiver Hochwasserschutz ist bei weitem günstiger als die Schadensbeseitigung im Nachhinein, ganz zu schweigen davon, dass die Überschwemmungen für die betroffenen Menschen unglaublich belastend und gefährlich sind“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Der Grünen-Politiker hat die Landesregierung aufgefordert, präventive Hochwasserschutzmaßnahmen in den Kommunen zu forcieren. Tressel: „Wir brauchen einen Hochwasserschutz-Fonds des Landes, damit die Städte und Gemeinden Hochwasserschutzmaßnahmen auch finanziell stemmen können. Zugleich müssen Umweltminister Jost und Innenminister Bouillon eine gemeinsame Task-Force einrichten, um die Kommunen fachlich zu unterstützen.“ Die kommunale Bauleitplanung müsse im Hinblick auf den Hochwasserschutz kritisch überprüft und Planungsunterstützung für Schutzmaßnahmen gewährt werden.
Der Katastrophenschutz im Saarland brauche bestmögliche Bedingungen. Tressel weiter: „Nur durch die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer ist die Mammutaufgabe überhaupt zu bewältigen. Es muss zügig analysiert werden, wie man die Hilfsdienste technisch und personell noch besser für Hochwasserereignisse rüstet. Insbesondere muss endlich die starre Altersgrenze bei den Freiwilligen Feuerwehren abgeschafft werden, um wertvolles Fachwissen und Engagement für den Katastrophenschutz nicht zu verlieren.“
Verwandte Artikel
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »
Diskussion um Intendantenwahl beim SR: Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk durch Transparenzoffensive sichern – Unabhängigkeit des Rundfunks weiter stärken
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Wahl der neuen Intendanz beim Saarländischen Rundfunk warnen die Grünen im Saarland vor einem Vertrauensverlust in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es sei dringend…
Weiterlesen »
ÖPNV mit Tarifreform neue Perspektive geben
Saar-Grüne legen Tarifkonzept mit 10 Vorschlägen vor Die saarländischen Grünen haben konkrete Vorschläge für die zum 1. Juli anstehende Tarifreform im SaarVV vorgelegt. Die Reform müsse das Bahn- und Busfahren…
Weiterlesen »