Schöpfer: „Jetzt wird es Zeit für eine Ergänzung von Artikel 3 GG“
Am 30. Juni vor einem Jahr wurde die Ehe für alle im Bundestag beschlossen. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Vor einem Jahr hat der Bundestag endlich die Ehe für alle beschlossen. Tausende lesbische und schwule Paare haben sich seitdem das JA-Wort gegeben. Die Ehe für alle nimmt niemanden etwas weg. Im Gegenteil, sie ist ein großer Gewinn für unsere offene Gesellschaft insgesamt.
Jetzt gilt es weiter gegen Diskriminierung zu kämpfen und die Rechte von nicht-heterosexellen und transsexuellen Menschen zu stärken. Das Transsexuellengesetz muss abgeschafft und durch ein Gesetz zur selbstbestimmten Geschlechtsidentität ersetzt werden.
Artikel 3 des Grundgesetzes, der bislang nur das Verbot von Diskriminierung aufgrund der Merkmale Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, Glauben, religiöse oder politische Anschauungen sowie Behinderung vorsieht, muss endlich um sexuelle und geschlechtliche Identität ergänzt werden. „
Verwandte Artikel
Radpolitik: Endlich vom Gipfel auf die Straße
Tressel: Fahrradpolitik der Saar-GroKo ist seit Jahren Ankündigungspolitik Anlässlich des heutigen Fahrradgipfels der Landesregierung haben die Grünen ein Ende der Ankündigungspolitik gefordert. Die Landesregierung rette sich in der Radpolitik von…
Weiterlesen »
Kita-Gebühren ab 2020 streichen
Tressel: Saarland muss Vorbild Berlins folgen Die Saar-Grünen drängen darauf, Kita-Besuche bereits ab dem kommenden Jahr 2020 gebührenfrei anzubieten. Das Saarland müsse damit Berlin folgen, das seine Kita-Gebühren bereits vollständig…
Weiterlesen »
Tarifreform: Preisspirale beim Semesterticket stoppen
Tressel: Rehlinger muss mit an den Verhandlungstisch und regulierend eingreifen Als Reaktion auf eine mögliche Tarifreform im SaarVV warnen die Saar-Grünen angesichts der laufenden Semesterticket-Verhandlungen zwischen SaarVV und den AStAs…
Weiterlesen »