Tressel: Verkehrsministerin Rehlinger muss bei der Deutschen Bahn intervenieren
Die Saar-Grünen haben die massiven ICE-Ausfälle von Frankfurt, über Saarbrücken nach Paris kritisiert. Nachdem es bereits im Rahmen des SNCF-Streiks zu zahlreichen Zugausfällen auch im nicht betroffenen Streckenabschnitt zwischen Saarbrücken und Frankfurt gekommen sei, wiederhole sich dies durch Bauarbeiten infolge eines Erdrutsches bei St. Avold erneut. Die ICE-Anbindung des Saarlandes von Frankfurt und Mannheim käme derzeit fast vollständig zum Erliegen. Grünen-Landeschef Tressel hat Verkehrsministerin Rehlinger aufgefordert, endlich bei Bahnchef Richard Lutz zu intervenieren. Der Fernverkehrsanschluss von Mannheim und Frankfurt müsse konsequent sichergestellt werden.
„Verkehrsministerin Rehlinger muss dringend bei Bahnchef Richard Lutz intervenieren. Es kann nicht sein, dass die Bahn das Saarland regelmäßig vom deutschen Fernverkehrsnetz fast ganz abkoppelt, nur weil die ICE-Züge von Saarbrücken nicht weiter nach Paris fahren können“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Der Fernverkehrsanschluss zwischen Saarbrücken und Mannheim/Frankfurt müsse konsequent sichergestellt werden. Dies sei für das Saarland und insbesondere für den hiesigen Wirtschaftsstandort von hoher Bedeutung.
Auch auf den Paris-Anschluss seien viele Saar-Unternehmen angewiesen. Hinzu kämen nun noch die Frankreich-Urlauber während der Sommerferien. Tressel: „Statt die ICE-Verbindung einfach ersatzlos zu streichen, müssen DB und SNCF einen entsprechenden Schienenersatzverkehr mit Bussen für den betroffenen Streckenabschnitt bei St. Avold einrichten. Auch hier muss Verkehrsministerin Rehlinger endlich deutlich werden. Für die groß angekündigte Frankreich-Strategie ist die wiederholt fehlende Paris-Anbindung des Saarlandes ein Armutszeugnis.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »