Schöpfer: „Jetzt wird es Zeit für eine Ergänzung von Artikel 3 GG“
Am 30. Juni vor einem Jahr wurde die Ehe für alle im Bundestag beschlossen. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Vor einem Jahr hat der Bundestag endlich die Ehe für alle beschlossen. Tausende lesbische und schwule Paare haben sich seitdem das JA-Wort gegeben. Die Ehe für alle nimmt niemanden etwas weg. Im Gegenteil, sie ist ein großer Gewinn für unsere offene Gesellschaft insgesamt.
Jetzt gilt es weiter gegen Diskriminierung zu kämpfen und die Rechte von nicht-heterosexellen und transsexuellen Menschen zu stärken. Das Transsexuellengesetz muss abgeschafft und durch ein Gesetz zur selbstbestimmten Geschlechtsidentität ersetzt werden.
Artikel 3 des Grundgesetzes, der bislang nur das Verbot von Diskriminierung aufgrund der Merkmale Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, Glauben, religiöse oder politische Anschauungen sowie Behinderung vorsieht, muss endlich um sexuelle und geschlechtliche Identität ergänzt werden. „
Verwandte Artikel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland mahnen „Masterplan Wasserversorgung“ an
Anlässlich des Weltwassertags mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Saarland den von Ministerin Berg bereits im August letzten Jahres angekündigten „Masterplan Wasserversorgung“ an. Die Vorsitzende der SAAR-GRÜNEN Uta Sullenberger kommentiert: „Die Dürre…
Weiterlesen »
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »