Schöpfer: „Jetzt wird es Zeit für eine Ergänzung von Artikel 3 GG“
Am 30. Juni vor einem Jahr wurde die Ehe für alle im Bundestag beschlossen. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Vor einem Jahr hat der Bundestag endlich die Ehe für alle beschlossen. Tausende lesbische und schwule Paare haben sich seitdem das JA-Wort gegeben. Die Ehe für alle nimmt niemanden etwas weg. Im Gegenteil, sie ist ein großer Gewinn für unsere offene Gesellschaft insgesamt.
Jetzt gilt es weiter gegen Diskriminierung zu kämpfen und die Rechte von nicht-heterosexellen und transsexuellen Menschen zu stärken. Das Transsexuellengesetz muss abgeschafft und durch ein Gesetz zur selbstbestimmten Geschlechtsidentität ersetzt werden.
Artikel 3 des Grundgesetzes, der bislang nur das Verbot von Diskriminierung aufgrund der Merkmale Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, Glauben, religiöse oder politische Anschauungen sowie Behinderung vorsieht, muss endlich um sexuelle und geschlechtliche Identität ergänzt werden. „
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Durch Qualitätsoffensive Geburtsklinik und Psychiatrie Merzig erhalten
Das Merziger SHG Klinikum ist insolvent. Es ist zweifelhaft, ob und wie das Krankenhaus zu erhalten ist. Derzeit ist die Schließung der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gespräch. Ebenso…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern Errichtung einer Außenstelle der zentralen Ausländerbehörde in Saarbrücken
Im Landtag des Saarlandes wird heute ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion zur Errichtung der Außenstelle der Ausländerbehörde in Saarbrücken abgestimmt. Dazu die Vorsitzende der Grünen im Saarland, Jeanne Dillschneider: „Wir begrüßen…
Weiterlesen »
Saar-Grüne äußern Kritik am Landesentwicklungsplan und fordern zügige Entwicklung der Brownfields
Der vorliegende Entwurf des Landesentwicklungsplans 2030 erweckt den Eindruck, dass die Landesregierung am weiteren Verbrauch von landwirtschaftlicher Nutzfläche in vollem Umfang festhalten möchte. Dazu der Generalsekretär der Grünen im Saarland…
Weiterlesen »