Schöpfer: „Die Bundesregierung darf sich nicht länger wegducken“
Anlässlich der heutigen Vorstellung des Berichts einer parlamentarischen Untersuchungskommission in Paris, der französischen Atomkraftwerken mangelnde Sicherheit attestiert, fordern die saarländischen Grünen die saarländischen Bundesminister erneut auf, bilaterale Gespräche über die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom zu vereinbaren.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Laut dem Bericht sind die französischen Atomkraftwerke nicht ausreichend vor einem Terrorangriff geschützt. Als Grund nennt der Bericht unter anderem das Alter der Atomkraftwerke. Die Bundesregierung darf sich jetzt nicht weiter wegducken. Mit Außenminister Maas und Wirtschaftsminister Altmaier sind gleich zwei saarländische Bundesminister befugt, mit ihren französischen Amtskollegen dieses Thema zu besprechen.
Es wird jetzt endlich Zeit, diese Chance für die Saarländer*innen und die Menschen in der Großregion zu ergreifen. Bei den Gesprächen mit Frankreich muss die Bundesregierung bei Bedarf auch entsprechende Unterstützung anbieten. Deutschland kann mit Energiewende-Knowhow helfen und wie Luxemburg Hilfe beim Rückbau der Kraftwerksanlage anbieten.“
Verwandte Artikel
Schulöffnung: Grüne kritisieren Kommunikationsdesaster der Landesregierung
Die Saar-Grünen kritisieren das Chaos in der Kommunikation der Großen Koalition um die Rückkehr der Schulen in einen Teil-Präsenzunterricht am 8.3.2021. Die Landesregierung handele in der Bekämpfung der Corona-Pandemie offenbar…
Weiterlesen »
Grüne wollen mehr Wildnisgebiete im Saarland
Tressel/Borger: Waldschutzgebiet im Nordsaarland jetzt ausweisen – Wildnisaktionsplan zur Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels erarbeiten Vor dem Hintergrund, dass Deutschland immer noch zu wenige Wildnisgebiete aufweist und damit von dem einst beschlossenen…
Weiterlesen »
Grüne Saar danken ihrem Landesvorsitzenden Markus Tressel
Der Landesvorstand der Saar-Grünen bedauert den Rückzug von Markus Tressel aus der Politik und spricht ihm seinen großen Dank für seine langjährige Arbeit für die Grünen aus. Tina Schöpfer, Landesvorsitzende,…
Weiterlesen »