Schöpfer: „Die Bundesregierung darf sich nicht länger wegducken“
Anlässlich der heutigen Vorstellung des Berichts einer parlamentarischen Untersuchungskommission in Paris, der französischen Atomkraftwerken mangelnde Sicherheit attestiert, fordern die saarländischen Grünen die saarländischen Bundesminister erneut auf, bilaterale Gespräche über die Abschaltung des Atomkraftwerks Cattenom zu vereinbaren.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Laut dem Bericht sind die französischen Atomkraftwerke nicht ausreichend vor einem Terrorangriff geschützt. Als Grund nennt der Bericht unter anderem das Alter der Atomkraftwerke. Die Bundesregierung darf sich jetzt nicht weiter wegducken. Mit Außenminister Maas und Wirtschaftsminister Altmaier sind gleich zwei saarländische Bundesminister befugt, mit ihren französischen Amtskollegen dieses Thema zu besprechen.
Es wird jetzt endlich Zeit, diese Chance für die Saarländer*innen und die Menschen in der Großregion zu ergreifen. Bei den Gesprächen mit Frankreich muss die Bundesregierung bei Bedarf auch entsprechende Unterstützung anbieten. Deutschland kann mit Energiewende-Knowhow helfen und wie Luxemburg Hilfe beim Rückbau der Kraftwerksanlage anbieten.“
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Die Grünen Saar mit Aktionswochen für eine Nachfolgeregelung des 9-Euro-Tickets
Die Grünen Saar fordern Ministerpräsidentin Rehlinger dazu auf, proaktiv und frühzeitig auf saarländischer Ebene damit zu beginnen, ein Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket vorzubereiten, anstatt sich wie so oft auf eine…
Weiterlesen »