Tressel: Neue Versorgungsformen etablieren – Stärkere Anreize im ländlichen Raum setzen
Als Reaktion auf den sich weiter verschärfenden Hausärztemangel drängen die Saar-Grünen auf ein Versorgungskonzept für den ländlichen Raum im Saarland. Grünen-Landeschef Tressel, der auch Sprecher für ländliche Räume der Grünen-Bundestagsfraktion ist, fordert Gesundheitsministerin Bachmann auf, die Bedarfsplanung zu einer umfassenden und Sektor übergreifenden Versorgungsplanung weiterzuentwickeln. Die Landesregierung müsse unverzüglich handeln, um eine drohende Unterversorgung zu verhindern. Möglich seien neue Versorgungsformen wie auch stärkere Anreize für die Versorgung im ländlichen Raum.
„Wir brauchen dringend ein Versorgungskonzept für den ländlichen Raum im Saarland, um dem sich weiter verschärfenden Hausärztemangel im Saarland frühzeitig zu begegnen. Die Bedarfsplanung muss zu einer umfassenden regionalen und Sektor übergreifenden Versorgungsplanung weiterentwickelt werden. Gesundheitsministerin Bachmann ist in der Pflicht, damit eine drohende Unterversorgung zu verhindern“, sagt Markus Tressel MdB, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Saar. Möglich seien etwa lokale Gesundheitsversorgungszentren und flexiblere Versorgungsformen, wie etwa mobile Praxisteams oder Fahrdienste zu Arztbesuchen.
Zugleich brauche es stärkere Anreize für die gesundheitliche Versorgung im ländlichen Raum. Tressel: „Während die Wiederbesetzung von Praxen in überversorgten Landesteilen zur Ausnahme werden muss, sollten Vergütungsanreize den Nachwuchs in ländliche Regionen locken. Die Landesregierung muss sich endlich konkret dafür einsetzen. Auch die Kommunen könnten die Versorgung verbessern, indem sie Praxisräume bereitstellen oder Anschubfinanzierung bei der Niederlassung gewähren.“ Wichtig sei darüber hinaus eine Stärkung der Allgemeinmedizin im Medizinstudium, zum Beispiel durch den Ausbau von PJ-Lehrpraxen, denen Studierende ihr praktisches Jahr absolvieren können.
Verwandte Artikel
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »
Wahlkampfendspurt mit Omid Nouripour
Auf geht’s in den Wahlkampfendspurt zusammen mit unserem Bundesvorsitzenden Omid Nouripour am Freitag, den 25.03 um 12:30 Uhr in Saarbrücken (Bahnhofstraße/Ecke Futterstraße). Mit dabei unsere Kandidatinnen Lisa Becker, Anne Lahoda…
Weiterlesen »