Schöpfer: „Landesregierung sollte sich Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz anschließen“
Die saarländischen Grünen begrüßen die Bundesratsinitiative der rheinland-pfälzischen Landesregierung gegen Hass und Hetze im Internet. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Hass und Hetze im Internet gegen Bürger*innen und Kommunalpolitiker*innen vergiften das gesellschaftliche Miteinander. Deshalb finden wir es gut, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung dagegen mit einem höheren Strafrahmen vorgehen möchte, um potenzielle Täter*innen abzuschrecken. Wir fordern die Landesregierung auf, sich dieser Bundesratsinitiative anzuschließen! „
Verwandte Artikel
Die Grünen Saar fordern eine Photovoltaik-Pflicht nach rheinlandpfälzischem Vorbild
Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland hinkt den Erfordernissen weit hinterher. Während sich die jährliche Zubaurate im Bundesgebiet seit 2017 fast verdoppelt hat, stagniert der Ausbau im Saarland seit…
Weiterlesen »
Grüne Saarland setzen sich für ein Verbot der Fuchsjagd ein
Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister…
Weiterlesen »
Einladung zum Treffen der LAG Demokratie & Recht und Grüne Jugend SaarLiebe Mitglieder der LAG Demokratie & Recht,Liebe Mitglieder der Grünen Jugend,liebe Interessierte, nach einer längeren Pause lade ich euch…
Weiterlesen »