Schöpfer: „Forderung des Kulturgipfels umsetzen und Kommunen entsprechend ausstatten“
Aus Anlass des kürzlich stattgefundenen Kulturgipfels fordern die Saar-Grünen die Landesregierung erneut auf, Kultur zur kommunalen Pflichtaufgabe zu machen und die Kommunen entsprechend finanziell auszustatten. Auch in Krisenzeiten dürfe die Kultur nicht unter die Räder kommen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu:
„Wir unterstützen die Forderung des Kulturgipfels, Kultur zur kommunalen Pflichtaufgaben zu machen ausdrücklich – wir fordern dies schon seit mehreren Jahren. Die freien Kulturträger im Saarland, die kleinen Theater-, Musik- und Gesangvereine sorgen mit relativ bescheidenen Mitteln und großem Engagement für ein breites und attraktives Kulturangebot auch im ländlichen Raum. Es kann nicht sein, dass in Zeiten knapper Kassen bei ihnen zuerst der Rotstift angesetzt wird. Kultur ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gehört aus meiner Sicht zur kommunalen Daseinsvorsorge. Deshalb muss Kulturförderung wie in Sachsen zur kommunalen Pflichtaufgabe werden. Das Saarland könnte hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Dafür muss die Landesregierung die Kommunen mit den nötigen finanziellen Mitteln ausstatten. Wir fordern Kulturministerin Streichert-Clivot auf, die Forderung des Kulturgipfels umzusetzen.“
Verwandte Artikel
Transparenz bei der Potenzialanalyse
Dillschneider: „Alle Polizeibeamte haben das Recht über ihre Zukunft informiert zu werden.“ Heute, am 22.11. stellt die Landesregierung den Abschlussbericht der AG Potentialanylse im Innenausschuss vor. Zuvor informierte Innenminister Jost…
Weiterlesen »
Saar-Grüne: Wohnraum schaffen durch Umnutzung
Dillschneider: „Die SPD muss den Fokus auf bezahlbare und klimafreundliche Schaffung von Wohnraum setzen.“ Der angespannte Wohnungsmarkt zeigt immer deutlicher, dass es ein dringendes Umdenken der Politik braucht. Die Saar-Grünen…
Weiterlesen »
Landesentwicklungsplan: Kalkstein-Tagebau durch die Hintertür
Dillschneider/Becker: Jost kündigt einseitig parteiübergreifenden Konsens und begeht Wortbruch Angesichts des vom Innenministerium vorgelegten Landesentwicklungsplans und dem darin ausgewiesenen Rohstoff-Vorranggebiet auf dem Hanickel bei Rubenheim und Wolfersheim, warnen die Saar-Grünen…
Weiterlesen »