Schöpfer: Landesregierung muss Förderprogramm auflegen
Die saarländischen Grünen fordern die Landesregierung auf, ein Förderprogramm aufzulegen, das die Kommunen dabei unterstützen soll, öffentliche Trinkbrunnen und Wasserzapfstellen an zentralen Stellen in ihren Gemeinden aufzustellen, z.B. an viel frequentierten Plätzen und Wanderwegen. Umweltminister Reinhold Jost solle hierzu ein Konzept vorlegen. Denkbar sei es z.B., die Einrichtung und den Betrieb solcher Wasserspender aus der Grundwasserabgabe zu fördern verbunden mit der Maßgabe, diese Stationen auf der Refill App einzutragen (https://refill-deutschland.de). Dort seien bereits mehr als 5.200 Stationen und Brunnen deutschlandweit einsehbar. Das Gesundheitsministerium solle beim Thema Hygiene beratend unterstützen.
Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer erklärt dazu: „Angesichts der immer weiter fortschreitenden Klimaerwärmung mit zunehmenden Temperaturen ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erfrischendem Trinkwasser zu ermöglichen. Außerdem lässt sich so unnötiger Plastikmüll vermeiden. Die Bürger*innen können ihre eigene Trinkflasche unterwegs mitnehmen und immer wieder kostenfrei mit frischem Leitungswasser auffüllen. Das ist einfach und nachhaltig.“
Verwandte Artikel
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »
LAG Soziales & Gesundheit
Termin: 08.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Impuls, Sulzbachstr. 7, 66111 Saarbrücken (3.Etage) Vorgeschlagene Tagesordnung: Sozialer Wohnungsbau – Diskussion des Positionspapiers vom 2.3.23 Vorbereitung Kommunalwahlen: Bis zur nächsten LDK sollte jede LAG…
Weiterlesen »