Zum heutigen (19. März 2021) globalen Klimastreiktag erklärt Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer:
„Der Klimawandel macht in der Coronakrise keine Pause. Deshalb ist es gut, dass ,Fridays for Future‘ heute wieder einmal den Blick auf den Klimaschutz lenkt und mahnt, wie wichtig es ist, jetzt endlich zu handeln. Das Zeitfenster ist klein, in dem wir die verheerenden gesellschaftlichen, aber auch wirtschaftlichen Folgen der Klimakrise noch abwenden können – und es schließt sich schnell. Deshalb fordern wir die Landesregierung erneut auf, endlich ein Klimaschutzgesetz für das Saarland mit verbindlich festgeschriebenen Klimazielen zu verabschieden. Die Zeit dafür ist mehr als reif.“
Verwandte Artikel
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel
Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen,…
Weiterlesen »
Grüne Saar sehen AKW Cattenom als Sicherheitsrisiko
Jüngst gab es im Pannenreaktor Cattenom wieder mehrere Störfälle. In zwei Fällen kam es bezüglich radiologischer Messungen am Rande des Brennelementebeckens zu menschlichem Versagen. Ein anderer Fall hat jüngst zu einem…
Weiterlesen »
LAG Ökologie
Termin: 15.03.2023, 19.00 Uhr Ort: Landesgeschäfsstelle, Eisenbahnstraße 39, 66117 Saarbrücken Tagesordnung 1. Kurze Vorstellung der Teilnehmer:innen2. Wahl der LAG-Sprecherin und des Sprechers3. Wahl der Bundesarbeitsgemeinschaft-Delegierten4. Kurzer Bericht vom Treffen mit…
Weiterlesen »