Zur Genehmigung des Grubenwasseranstiegs auf -320 Meter NN in Duhamel und Reden erklärt Barbara Meyer-Gluche, Landesvorsitzende der Saar-Grünen:
„Auch das von der Landesregierung in Auftrag gegebene „Obergutachten“ ändert nichts an den Gefahren für Mensch und Umwelt durch den geplanten Grubenwasseranstieg durch die RAG. Das Gutachten weist explizit auf zu erwartende Beeinträchtigungen beim Grundwasser hin. Daher wird ein „Monitoring“ empfohlen. Die Phase 1 finde unter „weitgehend“ kontrollierten Bedingungen statt.
Das kann bei der Bedeutung dieses Vorhabens der RAG nicht ausreichen. Umweltminister Jost hat immer beteuert, dass er eine Flutung nur zulasse, wenn Gefahren für Mensch und Umwelt ausgeschlossen sind. Ich kann nicht sehen, wie er diese ausschließen will. Daher muss gelten: Im Zweifel für Mensch und Umwelt! Die RAG soll weiter pumpen und das Grubenwasser vor Einleitung in die Vorfluter reinigen!
Es ist darüber hinaus erschreckend, dass die Phase 2, die einen drucklosen Übergang des Grubenwassers in die Saar vorsieht, anscheinend immer noch nicht vom Tisch ist. Im Gegenteil: Die Phase 1 soll laut Gutachten genutzt werden, „Erkenntnisse zu gewinnen“ für die Phase 2 zu gewinnen. Bei Phase 2 erfolgt Anstieg des Grubenwassers auf +190 Meter NN und damit in bzw. über die Trinkwasseraquifere hinaus. Der Umweltminister muss der RAG endlich klar machen, dass sie diese Phase 2 endgültig ad acta legen muss!“
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »