Neues Programm sowie ein Hygienekonzept
„Die Emmes ist nicht nur ein Fest, es ist DAS Fest, das nicht nur für die Stadt Saarlouis ein Markenzeichen ist, sondern auch weit in die Region hineinstrahlt. Insoweit begrüße ich es ausdrücklich, dass sich viele Vereine und Organisationen einbringen und eine Arbeitsgemeinschaft versucht die Vorschläge zu sichten und zu konkretisieren“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin der Grünen im Wahlkreis Saarlouis.
Dass die Emmes mit ihrem Programm zukünftig gezielter jüngere Menschen über „erlebbare, emotionale Inhalte“ wie eine Emmes-Hymne mit Video, Flashmobs von Schulen, mehr kreative Inhalte in sozialen Medien oder einen Kinderspielpark ansprechen soll, wird ausdrücklich begrüßt. Ebenso wäre zu überlegen, wie man durch entsprechende Angebote und Partnerschaften mit Künstlern und kulturschaffenden Vereinen mit unseren Nachbarn in Frankreich und Luxemburg und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern anderer Kulturen das Angebot erweitern und attraktiver machen könnte.
Und ja, die Emmes soll 2022 mit einem angepassten Hygienekonzept stattfinden, das aber die Stadt Saarlouis anbietet. Unsere Vereine haben durch Corona schon genug Härten erfahren, insoweit sind sie in diesem Fall durch Unterstützung der öffentlichen Hand zu entlasten. Wir bitten deshalb die Verwaltung gemeinsam mit den Vereinen und Organisationen entsprechende Konzepte zu planen, damit unsere Emmes nach der Zwangspause in diesem Jahr stattfinden kann“, so Kiymet Göktas.
Verwandte Artikel
Dillschneider: PISA-Studie ist ein Debakel mit Ansage
Zu den Ergebnissen der PISA-Studie 2022 erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Jeanne Dillschneider:„Die neuen Ergebnisse der PISA-Studie stellen der Bildung in Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Der Abwärtstrend war…
Weiterlesen »
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »