Neues Programm sowie ein Hygienekonzept
„Die Emmes ist nicht nur ein Fest, es ist DAS Fest, das nicht nur für die Stadt Saarlouis ein Markenzeichen ist, sondern auch weit in die Region hineinstrahlt. Insoweit begrüße ich es ausdrücklich, dass sich viele Vereine und Organisationen einbringen und eine Arbeitsgemeinschaft versucht die Vorschläge zu sichten und zu konkretisieren“, so Kiymet Göktas, Spitzenkandidatin der Grünen im Wahlkreis Saarlouis.
Dass die Emmes mit ihrem Programm zukünftig gezielter jüngere Menschen über „erlebbare, emotionale Inhalte“ wie eine Emmes-Hymne mit Video, Flashmobs von Schulen, mehr kreative Inhalte in sozialen Medien oder einen Kinderspielpark ansprechen soll, wird ausdrücklich begrüßt. Ebenso wäre zu überlegen, wie man durch entsprechende Angebote und Partnerschaften mit Künstlern und kulturschaffenden Vereinen mit unseren Nachbarn in Frankreich und Luxemburg und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern anderer Kulturen das Angebot erweitern und attraktiver machen könnte.
Und ja, die Emmes soll 2022 mit einem angepassten Hygienekonzept stattfinden, das aber die Stadt Saarlouis anbietet. Unsere Vereine haben durch Corona schon genug Härten erfahren, insoweit sind sie in diesem Fall durch Unterstützung der öffentlichen Hand zu entlasten. Wir bitten deshalb die Verwaltung gemeinsam mit den Vereinen und Organisationen entsprechende Konzepte zu planen, damit unsere Emmes nach der Zwangspause in diesem Jahr stattfinden kann“, so Kiymet Göktas.
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Eine Schule für alle? Zwischen Anspruch und Realität der Inklusion
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…
Weiterlesen »
LAG Queer
Liebe Landesarbeitsgemeinschaft Queer der Saar-Grünen, herzlich laden wir euch zu unserer nächsten Sitzung am Sonntag, 15. Mai 2022 um 11:00 Uhr im Versammlungsraum Nauwieser 19 (Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken, Eingang…
Weiterlesen »