Becker: Importverbot aus Frankreich aufheben
Als Reaktion auf die Lieferengpässe des wichtigen Brustkrebs-Medikaments Tamoxifen appellieren die saarländischen Grünen, das Importverbot aus Frankreich zügig aufzuheben. Die Arzneimittelversorgung müsse zu jeder Zeit gewährleistet sein, so Grünen-Spitzenkandidatin Lisa Becker. Die Grünen-Politikerin fordert zudem Konsequenzen, um Engpässe künftig zu vermeiden.
„Der Lieferengpass des wichtigen Krebsmedikaments Tamoxifen ist ein untragbarer Zustand. Wer nicht so einfach mit einem Privatrezept nach Frankreich fahren kann, hat das Nachsehen mit möglicherweise drastischen gesundheitlichen Folgen. Ich erwarte, dass Gesundheitsministerin Bachmann nun alle Hebel in Bewegung setzt“, sagt Lisa Becker, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Arzneimittel seien ein wesentlicher Bestandteil der Grundversorgung. Becker: „Patientinnen und Patienten haben darauf einen Anspruch – ganz gleich, wo sie leben. Nun gilt es umfassend aufzuarbeiten, wie der Lieferengpass überhaupt möglich ist und wie ähnliche Situationen künftig vermieden werden können. In Betracht kommt etwa eine bessere Vorratshaltung im Großhandel. Die Gesundheitsministerin sollte dies zum Thema auf der nächsten Gesundheitsministerkonferenz machen.“
Verwandte Artikel
Bündnis 90/Die Grünen Saar leiten grundlegende Reformen in die Wege!
Bereits auf dem Landesparteitag im November wurde ein Strukturreformprozess in der Partei in Gang gesetzt. Im Februar haben die Delegierten auf dem Programmparteitag dann hierzu einen Zeitplan verabschiedet, dessen erster…
Weiterlesen »
Grüne: Saarland immer noch Schlusslicht beim Windkraftausbau
Landesvorsitzender Nonninger: Man kann nur hoffen, dass die Ministerpräsidentin Rehlinger in Bezug auf den Ausbau der Windenergie umdenken wird und mehr tut als verfügbare Flächen auszuweisen! Laut DPA Meldung belegt…
Weiterlesen »
Grüne sprechen sich für digitale Zeugnisse aus – jedoch ohne Blockchain.
Die Grünen halten die angekündigte digitale Zeugnisausgabe mithilfe sogenannter Blockchain-Technologie für eine Fehlplanung und völlig überdimensioniert. Zumal das „Projekt Zerforschung“ bereits im Februar diesen Jahres auf gravierende Sicherheitslücken hingewiesen hat, welche in…
Weiterlesen »