Becker: Importverbot aus Frankreich aufheben
Als Reaktion auf die Lieferengpässe des wichtigen Brustkrebs-Medikaments Tamoxifen appellieren die saarländischen Grünen, das Importverbot aus Frankreich zügig aufzuheben. Die Arzneimittelversorgung müsse zu jeder Zeit gewährleistet sein, so Grünen-Spitzenkandidatin Lisa Becker. Die Grünen-Politikerin fordert zudem Konsequenzen, um Engpässe künftig zu vermeiden.
„Der Lieferengpass des wichtigen Krebsmedikaments Tamoxifen ist ein untragbarer Zustand. Wer nicht so einfach mit einem Privatrezept nach Frankreich fahren kann, hat das Nachsehen mit möglicherweise drastischen gesundheitlichen Folgen. Ich erwarte, dass Gesundheitsministerin Bachmann nun alle Hebel in Bewegung setzt“, sagt Lisa Becker, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Saar.
Arzneimittel seien ein wesentlicher Bestandteil der Grundversorgung. Becker: „Patientinnen und Patienten haben darauf einen Anspruch – ganz gleich, wo sie leben. Nun gilt es umfassend aufzuarbeiten, wie der Lieferengpass überhaupt möglich ist und wie ähnliche Situationen künftig vermieden werden können. In Betracht kommt etwa eine bessere Vorratshaltung im Großhandel. Die Gesundheitsministerin sollte dies zum Thema auf der nächsten Gesundheitsministerkonferenz machen.“
Verwandte Artikel
Saar-Grüne: Frankreichstrategie und Französischförderung vom Kopf auf die Füße stellen
Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Weiterlesen »
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind Zeichen von Hilflosigkeit
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Weiterlesen »
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »