Zum bundesweiten Tag der Wohnungslosen fordern die Grünen Saarland ein Landesprogramm zur Verhinderung von Wohnungsverlust. Angesichts drohender Überschuldung von Haushalten mit kleinem und mittlerem Einkommen durch die massiv steigenden Energiepreise sei zu befürchten, dass für etliche Menschen das zur Verfügung stehende Geld nicht mehr für die Miete reicht.
„Hier muss das Land gemeinsam mit den Kommunen handeln“, so Sigrun Krack, Sprecherin der LAG Soziales und Gesundheit der Grünen Saarland. „Bundesweit gibt es erfolgreiche Programme, mit denen Präventionsberatungsstellen finanziert werden. Diese arbeiten in den Kommunen eng mit den Akteuren der Wohnungswirtschaft zusammen. Sobald Vermieter merken, dass Mieter mit ihren Mietzahlungen im Rückstand sind, werden die Berater:innen hinzugezogen und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden, damit eine Kündigung vermieden werden kann. Aber auch Mieter selber können sich an die Beratungsstellen wenden, um frühzeitig Unterstützung zu bekommen.“
Für das Saarland sei es überfällig, hier aktiv zu werden. So könnte es von Seiten des Landes in einem Modellprojekt Anschubfinanzierungen geben, mit denen die Kommunen verpflichtet werden, geeignete Stellen einzurichten. „Es ist sinnvoller, in die Vermeidung von Wohnungslosigkeit zu investieren als später die Folgen zu finanzieren. Langfristig spart man mit einem solchen Programm Geld,“ so die Landesvorsitzende der Grünen Saarland Uta Sullenberger.
Verwandte Artikel
Paris-Saarbrücken Verbindung muss gestärkt werden!
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz
Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR fordern Mietpreisbremse für das Saarland
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Weiterlesen »