Zum bundesweiten Tag der Wohnungslosen fordern die Grünen Saarland ein Landesprogramm zur Verhinderung von Wohnungsverlust. Angesichts drohender Überschuldung von Haushalten mit kleinem und mittlerem Einkommen durch die massiv steigenden Energiepreise sei zu befürchten, dass für etliche Menschen das zur Verfügung stehende Geld nicht mehr für die Miete reicht.
„Hier muss das Land gemeinsam mit den Kommunen handeln“, so Sigrun Krack, Sprecherin der LAG Soziales und Gesundheit der Grünen Saarland. „Bundesweit gibt es erfolgreiche Programme, mit denen Präventionsberatungsstellen finanziert werden. Diese arbeiten in den Kommunen eng mit den Akteuren der Wohnungswirtschaft zusammen. Sobald Vermieter merken, dass Mieter mit ihren Mietzahlungen im Rückstand sind, werden die Berater:innen hinzugezogen und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden, damit eine Kündigung vermieden werden kann. Aber auch Mieter selber können sich an die Beratungsstellen wenden, um frühzeitig Unterstützung zu bekommen.“
Für das Saarland sei es überfällig, hier aktiv zu werden. So könnte es von Seiten des Landes in einem Modellprojekt Anschubfinanzierungen geben, mit denen die Kommunen verpflichtet werden, geeignete Stellen einzurichten. „Es ist sinnvoller, in die Vermeidung von Wohnungslosigkeit zu investieren als später die Folgen zu finanzieren. Langfristig spart man mit einem solchen Programm Geld,“ so die Landesvorsitzende der Grünen Saarland Uta Sullenberger.
Verwandte Artikel
SPD-Klimaschutzgesetz ist halbherzig
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg hat am 24. Januar das Klimaschutzgesetz der Landesregierung vorgestellt. Aus Sicht der Saargrünen ist das Gesetz nicht nur halbherzig, es bleibt sogar hinter den Zielsetzungen…
Weiterlesen »
Saargrüne begrüßen Ansiedlung von Wolfspeed
Aus Sicht der Saargrünen ist die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland eine herausragende Leitinvestition für das Land. Im Rahmen der Elektrifizierung vieler Sektoren werden Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid eine…
Weiterlesen »
KLEINER PARTEITAG 29.01.2023
Der Kleine Parteitag findet am Sonntag, den 29.01.2023 (Beginn 11:00 Uhr) in der Q.lisse – Haus der Kultur, Rathausplatz 7, 66287 Quierschied statt. Einladung Einladung-KPT-29-01-23-Quierschied Anträge im Antragsgrün https://kpt29012023.antragsgruen.de/ Anträge…
Weiterlesen »