Das Saarland ist deutschlandweit das stärkste Vereinsland, besonders beliebt sind hier die Sportverbände. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, müssen Bewegungsräume im Saarland ausgebaut und verbessert werden.
Hierzu der Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Volker Morbe: „Um das Ehrenamt im Sport zu stärken, brauchen wir eine gezielte Förderung der Aus- und Fortbildung von Ehrenamtler. Die Erweiterung ihrer Kompetenzen und Qualifikationen trägt nicht nur zur Steigerung der Sportqualität bei, sondern würdigt auch das Engagement derer, die ihre Zeit und Energie freiwillig einbringen.
Weiterhin muss für die Schaffung und Erweiterung von Schnittstellen zwischen Vereinen, Schulen, Kommunen und Verbänden im Saarland gesorgt werden. Eine enge Zusammenarbeit dieser würde zur Förderung von Bewegungs- und Sportaktivitäten beitragen und ermöglicht eine bessere Nutzung der schon vorhandenen Ressourcen.“
Öffentliche Bewegungsräume seien Teil einer qualitativ hochwertigen Infrastruktur.
„Die Qualität der öffentlichen Bewegungsräume zu steigern bedeutet auch, die Lebensqualität der Bürger:innen zu steigern. Um diese erhöhte Qualität zu erreichen, muss nicht nur die Radinfrastruktur durch die Landesradwegeplanung ausgebaut werden. Ebenso braucht es eine Weiterentwicklung von Sport- und Freizeitanlagen, sowie eine Neugestaltung von öffentlichen Parks. Damit würde man Orte der Erholung und Begegnung für die Bürger:innen schaffen.
Wir fordern die Landesregierung dazu auf, das Ehrenamt zu stärken und attraktive Bewegungsräume zu schaffen. Das Saarland muss nicht nur als Wirtschaftsstandort überzeugen, sondern auch für die Bürger:innen als lebenswerte und aktive Region gelten“, so abschließend Morbe.
¬
Verwandte Artikel
Moore für Klima, Umwelt & Artenschutz
Begehung, Vorträge & Diskussionen Wussten Sie, dass Moore nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten, sondern auch die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume sind? Moore bedecken nur 3%…
Weiterlesen »
Saar-Grüne fordern handeln der Landesregierung nach Beschluss des Departmentrates Moselle zur Reaktivierung von Bahnstrecken
Im Sommer 2020 verkündete Wirtschaftsminister Jürgen Barke, damals als Verkehrsstaatssekretär, im SR, dass grenzüberschreitende Bahnverbindungen klarer Signale aus Frankreich bedürfen. Dazu äußert sich Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, wie folgt:…
Weiterlesen »
GRÜNE SAAR begrüßen 5-Punkte-Plan zur Wohnungslosigkeit und fordern langfristige Etablierung der Winterhilfe
Der Sozialminister Jung stellt einen begrüßenswerten 5-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit im Saarland vor. Besonders wichtig ist es jetzt, den Wohnungslosenbericht so schnell wie möglich vorzustellen. Weiterhin sollte die Fortführung…
Weiterlesen »