Dass die Geburtsklinik und die Psychiatrie des SHG Klinikums Merzig geschlossen werden sollen, ist nun offiziell.
Dazu Volker Morbe, Landesvorsitzender der Saar-Grünen: „Mit der Schließung der Geburtsklinik und der Psychiatrie in Merzig hat man den Menschen im nördlichen Saarland wieder einmal wichtige Einrichtungen für ihre gesundheitliche Nahversorgung weggenommen. Das ist mehr als bedauerlich. Trotz aller Sparmaßnahmen darf es jetzt nicht auch noch geschehen, dass der Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie zurückgefahren und abgebaut wird. Wir sprechen uns deutlich dafür aus, diesen unbedingt in Merzig zu belassen und qualitativ hochwertig auszubauen. Die durchschnittlichen Wartezeiten für ambulante, teilstationäre und stationäre Kinder- und jugendpsychiatrische Diagnosen und Behandlungen, die derzeit sechs bis neun Monaten betragen, zeigen wie enorm der Bedarf ist. Dass mit dem Haus Sonnenberg ein neuer Träger für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gefunden wurde, ist ausdrücklich zu begrüßen. Der neue Träger ist jetzt gefordert alles für den Erhalt zu tun. Es darf nicht vergessen werden, dass eine Außenstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie sich in Wadern befindet. Auch diese gilt es unbedingt zu erhalten und mit Tagesplätzen auszustatten, für den Bedarf im Hochwaldraum.“

Verwandte Artikel
Grüne-Saar: Verkehrsentwicklungsplan lässt Nordsaarland im Stich
Die Grünen im Saarland äußern scharfe Kritik an der Entscheidung von Umweltministerin Petra Berg, keine Bahnstrecken bis zum Jahr 2030 zu reaktivieren. Dazu Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen: „Auch wenn…
Weiterlesen »
Expertenanhörung bestätigt Grüne Saar Position zum Transformationfonds
Die Grünen Saar sehen sich durch die Expertenanhörung im saarländischen Landtag bestätigt.Dazu die Landesvorsitzende Jeanne Dillschneider:„Wir brauchen eine grüne und soziale Transformation unserer Wirtschaft, die saarländische Arbeitsplätze erhält und neue…
Weiterlesen »
Saargrüne: Kultusministerin irrlichtert bei Ursachensuche für desaströse Lerndefizite
Die Saar-Grünen haben die saarländische Öffentlichkeit auf die besorgniserregenden Englisch- und Französisch-Kompetenzdefizite der saarländischen Schülerinnen und Schüler aufmerksam gemacht. Die katastrophalen Englisch-Ergebnisse vermochte die Kultusministerin gegenüber der SZ nur mit…
Weiterlesen »