Alle Wahlkreiskandidat:innen der Saar-Grünen für die Bundestagswahl aufgestellt

Am vergangenen Sonntag fand in Homburg die letzte Versammlung zur Aufstellung der Wahlkreiskandidat:innen der Saar-Grünen statt. Mit einem starken Team starten die Grünen im Saarland in den kommenden Bundestagswahlkampf.

Jeanne Dillschneider, die mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin der Landesliste und zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 296 Saarbrücken gewählt wurde, zu ihrer Kandidatur: „Aktuell fehlt dem Saarland eine Grüne Stimme. Das wollen wir ändern und endlich wieder dafür sorgen, dass die Saar-Grünen im Bundestag in Berlin wieder vertreten sind. Als Rechtsanwältin mit mehrjähriger Erfahrung als Fraktionsvorsitzende im Saarbrücker Stadtrat und als Landesvorsitzende der Grünen im Saarland bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Interessen der Saarländer:innen in Berlin zu vertreten. Ich setze mich dafür ein, das Saarland zu einer Vorzeigeregion des ökologischen, wirtschaftlichen und digitalen Wandels zu machen. Themen, die mir dabei besonders am Herzen liegen, sind unter anderem Digitalisierung und faire KI, innere Sicherheit sowie Klima- und Umweltschutz.“

Zu seiner Wahl auf Listenplatz 2 der Landesliste und zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 297 Saarlouis äußert sich Volker Morbe folgendermaßen: „Mit meiner Erfahrung als Landesvorsitzender der Saar-Grünen, Kreistagsmitglied und meiner beruflichen Tätigkeit als Schulleiter einer Grundschule können die Menschen aus dem Saarland darauf vertrauen, dass ich mich für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und sozial gerechte Politik für unsere Region einsetzen werde. Ich bin mir der zentralen Bedeutung des Wahlkreises Saarlouis für die wirtschaftliche Transformation und den Klimaschutz bewusst und werde diesen in Berlin entsprechend repräsentieren. Ich stehe für eine Politik, die Arbeitsplätze sichert, nachhaltige Technologien fördert und eine gerechte Gesundheitsversorgung garantiert. Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf, in den wir gut vorbereitet und motiviert starten.“

Ihre Zielsetzungen als Bundestagskandidatin beschreibt Carolin De Marino, Listenplatz 5 der Landesliste und Direktkandidatin für den Wahlkreis 299 Homburg, folgendermaßen: „Ich freue mich sehr über die Wahl. Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt meines Engagements und dafür möchte ich mich auch im Bundestag weiter einsetzen: Gerechtigkeit für die Menschen in unserem Wahlkreis, die den Strukturwandel spüren und faire Chancen verdienen. Gerechtigkeit in der Klimapolitik, die Arbeitsplätze sichert und gleichzeitig den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnet. Gerechtigkeit in Bildung und Gesellschaft, damit Herkunft, Geschlecht oder Einkommen nicht über Lebenswege entscheiden. Und Gerechtigkeit heißt auch, unsere Demokratie entschieden vor rechten Angriffen zu schützen und für eine vielfältige, solidarische Gesellschaft einzutreten.“

Für den Wahlkreis 298 Sankt Wendel tritt Julian Bonenberger an. Im Anschluss an seine Wahl ließ er Folgendes verlauten: „Als Kandidat für den Bundestag möchte ich grüne Politik greifbar machen und lokal bedeutende Themen wie die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze und wirtschaftliche Innovation, eine bessere Ausstattung der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes sowie eine würdevolle Pflege und eine faire Bezahlung für Pflegekräfte in den Fokus rücken. Ich freue mich über jeden, der sich am Wahlkampf beteiligt, denn nur gemeinsam können wir das bestmögliche Ergebnis erzielen.“

Pressefotos für Ihre redaktionelle Berichterstattung finden Sie unter: https://wolke.netzbegruenung.de/s/E8YSjpRM2caqo4d (Copyright Grüne Saarland/ Max Karbach).