Sommerreihe Teil 3: Kühlen ohne Klimakollaps – Saar-Grüne fordern nachhaltige Klimaanlagen-Förderung 21. Juli 202521. Juli 2025 Die Saar-Grünen zeigen im dritten Teil ihrer Sommerreihe, wie ein nachhaltiger und fairer Umgang mit Klimaanlagen und Kühltechnik gelingen kann. Dazu Volker Morbe, Landesvorsitzender der Grünen im Saarland: „Die wachsende […]
Versorgungslücken schließen, Selbstbestimmung sichern – Saar-Grüne für bessere Frauengesundheit 17. Juli 202521. Juli 2025 Die Saar-Grünen fordern umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für FLINTA*-Personen im Saarland. [1] Vor allem im ländlichen Raum verschärfen sich die bestehenden Defizite, mit gravierenden Folgen für die Selbstbestimmung, […]
Saar-Grüne: Fahrradwegeausbau im Schneckentempo als verkehrspolitisches Armutszeugnis 16. Juli 202517. Juli 2025 Mit scharfen Worten kritisieren die Saar-Grünen den schleppenden Ausbau der Radwege im Saarland. Gerade einmal 6,3 Kilometer neuer Radweg wurden im gesamten Jahr 2024 gebaut. Eine Zahl, die angesichts der […]
Sorge vor Verwässerung der Ziele – Saar-Grüne fordern Nachschärfung des Landesentwicklungsplans 16. Juli 202517. Juli 2025 Die Saar-Grünen fordern angesichts der erneuten Verzögerung beim Landesentwicklungsplan (LEP) eine deutliche Nachbesserung und eine klare Haltung des Landes gegenüber den Kommunen. Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, fordert daher eine […]