Bereits im Vorfeld wurde die gestrige Vorstellung eines Brownfield-Katasters angekündigt. Die Wiederverwertung ehemaliger Industrie- und Bergbauflächen („brownfields“) zur Neuansiedlung ist bei gleichzeitiger Schonung von noch unversiegelter landwirtschaftlicher Nutzfläche („greenfields“) eine…
Bauen
Beim Beantragen von Bundesmitteln für Sozialwohnungen ist das Saarland Schlusslicht. Als einziges Bundesland erhielt es im Jahr 2022 keine Förderbescheide.Hierzu der Generalsekretär der Saar-Grünen, Hanko Zachow: „Im Saarland steigt seit…
Die CDU fordert die Ausweisung von Neubaugebieten im Landesentwicklungsplan zu erleichtern, was beim Saarländischen Klimaschutzbündnis auf Kritik gestoßen ist. Dieser Kritik schließen sich die Saar-Grünen weitestgehend an. Der Landesvorsitzende Volker…
Mehrere Immobilien wie das Pingusson-Gebäude, die Mensa der Saar-Uni oder auch das Finanzamt stehen vor einem unbestimmten Schicksal. Die Grünen im Saarland fordern die Landesregierung auf, einen Plan zur Sanierung…
Die Grünen Saar fordern die Landesregierung auf, Mieterinnen und Mieter vor massiven finanziellen Problemen zu schützen und die Mietpreisbremse endlich auch im Saarland anzuwenden. Auch der Mieterbund warnt vor ansteigenden…
Die nächsten Treffen der LAG Planen-Bauen-Wohnen finden jeweils um 19 Uhr statt am: 15.03.2023 12.04.2023 Anmeldung unter LAG_PlanBauWohn@gruene-saar.de
Termin: Dienstag, 07.02.2023