Bahnreaktivierungen: Saar-Grüne sehen Fortschritt, fordern aber klare Termine und noch mehr Tempo 3. Juli 20254. Juli 2025 In der gestrigen Pressekonferenz des Umwelt- und Mobilitätsministeriums wurde bekannt, dass Bahnstrecken wie die Rosseltal- und die Primstalbahn abschnittsweise und damit teilweise schneller reaktiviert werden können. [1] Dazu Hanko Zachow, […]
Keine Stromsteuersenkung für Privathaushalte und Mittelstand: Grüne Saar kritisieren Wortbruch der Koalition 3. Juli 20253. Juli 2025 Der Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuer nur für Industrie, Landwirtschaft und Forstwirtschaft zu senken, ist ein Schlag ins Gesicht für die vielen Privathaushalte und mittelständischen Betriebe im Saarland. „Gerade bei […]
Saar-Grüne: Finanzierung für Wildtierstationen sichern – Artenvielfalt schützen, Klimafolgen ernst nehmen 2. Juli 20253. Juli 2025 Die Lage in den saarländischen Wildtierauffangstationen ist dramatisch. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel und personeller Überlastung stehen viele Einrichtungen kurz vor einem Aufnahmestopp. Einige Pflegestellen, wie die von Frau Bettinger in […]
Besuch der Talsperre Nonnweiler: Saar-Grüne fordern nachhaltige Nutzung und gerechten Ausgleich beim Wasserverbrauch 1. Juli 20252. Juli 2025 Auf Einladung des NABU Homburg besuchten Vertreterinnen und Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaft Energie, der Energiewende Saarland, des BUND, einer Bürgerinitiative, sowie Vertreter:innen der Saar-Grünen vergangene Woche die Talsperre Nonnweiler. Ziel des […]