Das Deutschlandticket, auch kombiniert mit dem Job-Ticket und dem Junge-Leute-Ticket, ist ein hervorragendes Fahrpreisangebot, um auf Bus und Bahn umzusteigen. Damit kann ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Der…
Allgemein
Eigentlich war vorgesehen, dass die saarländische Landesregierung die für die Streckenreaktivierung notwendigen Machbarkeitsstudien bis 2023 erstellt.Im Aktuellen Bericht äußerte sich der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium nun dahingehend, dass erst 2025 mit…
Dass der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen erfüllt werden kann, wird vom Saarländische Städte- und Gemeindetag bezweifelt, wohingegen das Bildungsministerium überzeugt ist, dass der Zeitplan zu halten…
Der Zugang zu kostenlosem Trinkwasser im öffentlichen Raum ist allgemein in Deutschland, nicht nur im Saarland, wenig vorhanden. Dies ist so, obwohl Wasser unser wichtigstes Lebensmittel ist und andere europäische…
Mehrere Immobilien wie das Pingusson-Gebäude, die Mensa der Saar-Uni oder auch das Finanzamt stehen vor einem unbestimmten Schicksal. Die Grünen im Saarland fordern die Landesregierung auf, einen Plan zur Sanierung…
Die politischen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz haben die Bevölkerung starkverunsichert, und bei vielen Menschen sind Ängste entstanden, die wir sehr ernst nehmen.Leider sind in den Medien viele Falschinformationen über die…
Saar-Grüne fordern Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser durch Sozialministerium Die neun saarländischen Mehrgenerationenhäuser sozialer Träger im Saarland müssen um den Fortbestand ihrer zusätzlichen Angebote bangen. Eine Finanzierung durch das Land würde Planungssicherheit…