Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung
Logo
GRUENE-SAAR.DE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SAARLAND
Sonnenblume - Logo
  • PARTEI
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Landesschiedsgericht
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE JUGEND Saar
    • Graue Grüne Saar
    • Dokumente
  • BUNDESTAGSWAHL 2025
    • Unsere Spitzenkandidatin
    • Landesliste
    • Direktkandidat:innen
    • Wahlprogramm
    • Briefwahl
  • AKTIONEN
    • Feminist Empowerement Programm
      • Feminist Empowerment Programm Bogenschießen
    • Debattenraum Zukunftsplan Wasser
    • Klimaschutzkonzept-Check
    • Sommertour 2024
    • Sommerreihe 2024
    • Vergangene Aktionen
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie/Recht
    • Energie
    • Europa
    • Finanzen
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Gesundheit
    • Kultur/Sport
    • Landwirtschaft
    • Soziales
    • Tierschutz
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Grünes Netz
    • Mitglieder App
    • Unterstütze uns
  • SERVICE
    • Presse
    • Grüner Shop
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Social Media Koffer
    • Jobs
      • Landesgeschäftsführer*in (w/m/d)
  • PARTEITAGE
    • Landesparteitag 17.-18. Mai 2025
    • Landesparteitag 23. November 2024
    • Beschlüsse KPT/PR 2024
    • Beschlüsse LPT 07.05.2025
    • Beschlüsse LPT 17./18.05.2025
  • TERMINE
  • KONTAKT

Energie

Gebäudeenergiegesetz

Gebäudeenergiegesetz

27. August 20235. September 2023

Die politischen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz haben die Bevölkerung starkverunsichert, und bei vielen Menschen sind Ängste entstanden, die wir sehr ernst nehmen.Leider sind in den Medien viele Falschinformationen über die […]

Allgemein, Energie, LAG Energie
weiterlesen
Saar-Grüne fordern Anschluss des Wasserstoffnetzes MosaHYc

Saar-Grüne fordern Anschluss des Wasserstoffnetzes MosaHYc

18. August 20235. September 2023

Die saarländische Stahlindustrie braucht auch in Zukunft enorme Mengen an Energie. Berechnungen zufolge liegt der Wasserstoffbedarf bei 150 000 Tonnen pro Jahr. Trotzdem sehen die aktuellen Planungen für das regionale […]

Allgemein, Energie, Pressemitteilungen, Wirtschaft
weiterlesen
Saargrüne unterstützen Forderung nach Industriestrompreis

Saargrüne unterstützen Forderung nach Industriestrompreis

1. August 20235. September 2023

Die Saargrünen stellen sich hinter die Aussage Rehlingers, die sich nun auch für die Einführung eines Industriestrompreis ausgesprochen hat, fordern sie aber gleichzeitig zum Handeln im Bezug auf den Ausbau […]

Energie, Pressemitteilungen
weiterlesen
Turbo für den Windkraftausbau zünden!

Turbo für den Windkraftausbau zünden!

31. Juli 20235. September 2023

Die neue Studie, die das Saar-Energieministerium beim Berliner Umwelt- und Landschaftsplanungsbüro Bosch & Partner und beim Fraunhofer-Institut in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass das Windkraftpotenzial des Saarlandes lange nicht ausgeschöpft […]

Energie, Pressemitteilungen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 … 12 vor
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung

GRUENE-SAAR.DE benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN