Sommerreihe 2024 – Den Folgen des Klimawandels entgegentreten 15. Juli 202416. Juli 2024 Die Folgen des Klimawandels zeigten sich nach den Dürren der letzten Jahre in diesem Jahr mit Unwettern, Dauerregen und Starkregen. Gerade das Saarland war hier sehr stark betroffen. Um unsere […]
Grüne kritisieren Umweltministerin wegen immer noch fehlender Daten zur Grundwasserneubildung 12. Juli 202415. Juli 2024 Die französische Mineralwasserfirma Roxane plant, die Entnahmemenge für ihre Mineralwasserabfüllung in Rilchingen-Hanweiler von 90.000 Kubikmeter auf 400.000 Kubikmeter zu erhöhen. Der Antrag dafür wurde bereits 2021 beim Ministerium für Umwelt […]
Abriss des Saarbrücker Finanzamtes beschlossen – Chance auf Umnutzung und für Denkmal- und Klimaschutz vertan! 11. Juli 202415. Juli 2024 Am Mittwoch wurde der Abriss des Finanzamtes vom Kultusministerium genehmigt. Die saarländischen Grünen kritisieren diese Entscheidung der SPD-geführten Landesregierung vehement. Diese zeigt einen völlig verantwortungslosen Umgang mit dem städtebaulichen Erbe, […]
Saar-Grüne kritisieren geplante Hochschulgesetz-Novelle (SHSG) als zu starken Eingriff in die Hochschulautonomie 10. Juli 202415. Juli 2024 Obwohl im Rahmen der Anhörung im Wissenschaftsausschuss sowohl von Hochschulseite als auch von namhaften Rechtsexpert*innen massive Kritik an der Hochschulnovelle geäußert wurde, soll der Gesetzesentwurf in nahezu unveränderter Form am […]