Die LAG Sport trifft sich am Donnerstag, den 29.06.2023 um 19 Uhr online. Anmeldung unter: LAG_Sport@gruene-saar.de TagesordnungTOP 1 BegrüßungTOP 2 Anträge zur TagesordnungTOP 3 Protokoll der letzten LAG Sport vom 16.01.2023TOP…
Allgemein
Angesichts des starken Rückgangs an Freiwilligendienstleistenden im Saarland fordern die Saar-Grünen eine Neuausrichtung des FSJ um den Einrichtungen Planungssicherheit zu ermöglichen und die Freiwilligendienstleistenden in Zeiten der Inflation abzusichern. Eine…
Klausurtagung Die LAG Bildung trifft sich zur Klausurtagung zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogrammes „Bildung“: Samstag, 22.04.23 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in der Jugendherberge Homburg/Saar Anmeldungen unter: https://lets-meet.org/reg/72fb4f9b9b09a6fcf0 Erarbeiten von…
Am 8. März findet die Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Medaille statt. Mit der Medaille werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung…
Landesparteitag Sonntag, den 07.05.2023 im Saalbau in Homburg Haushalt 2023 und 2024 sowie mittelfristige Finanzplanung Haushalt 2023 2024 Mittelfristige Finanzplanung 22-25 Beschlüsse / Anträge Beschluss (Antrag A1 / ÄND1) Satzungsänderung Antragskommission…
Die LAG Landwirtschaft trifft sich am 04.04.23 um 20 Uhr im Posthof Saarlouis. Themenschwerpunkt: Klimaschutzgesetz. Anmeldung unter: LAG_Landwirtschaft@gruene-saar.de
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Stark-Watzinger (FDP), hat die Auszahlung des Energiekostenzuschusses für Studierende und Fachschüler:innen für Mitte März angekündigt. Damit warten diese seit nunmehr 6 Monaten auf die…