Hoher Schulabbrecher*innenquote im Saarland entgegentreten 14. März 20235. September 2023 Die jüngste Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass im Saarland viele Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen. Während die Zahl der Schulabbrecher*innen in anderen Bundesländern in den vergangenen zehn Jahren rückläufig […]
Saargrüne fordern: Fachkräftegewinnung braucht starke berufliche Schulen 15. Februar 20235. September 2023 Die Ankündigung über die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland als herausragende Leitinvestition ist von den Saargrünen sehr begrüßt worden. Im diesem Zusammenhang äußern die Landesvorsitzende Uta Sullenberger und der bildungspolitische Sprecher Volker Morbe massive Forderungen in Bezug auf die berufliche Bildung im […]
LAG-Bildung on Tour: Besuch der Kindertagestätte BIBER in Saarbrücken 15. Februar 20235. September 2023 In Zuge des neuen Formates „LAG on tour“ besuchen die Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung immer wieder besondere Bildungseinrichtungen im Saarland. Dieses Mal waren sie in der KiTa BIBER im Saarbrücker […]
Saar-Grüne fordern Priorität für mehr Personal und Qualität in der frühkindlichen Bildung 9. Februar 20235. September 2023 Die Saar-Grünen kritisieren die Ankündigung der Bildungsministerin, bis August ein Gesetz verabschieden zu wollen, das Eltern ab 2027 zusichert, keine Kita-Gebühren mehr zahlen zu müssen. Schon der im letzten Jahr […]