Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!” 16. März 20235. September 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule […]
Saargrüne setzen große Erwartungen für das Saarland in den Bildungsgipfel 14. März 20235. September 2023 Am heutigen Dienstag will die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger den Bildungsgipfel in Berlin eröffnen. Es soll der langersehnte Auftakt sein: für eine „neue Kultur der Zusammenarbeit“ zwischen Bund, Ländern und Kommunen, […]
Hoher Schulabbrecher*innenquote im Saarland entgegentreten 14. März 20235. September 2023 Die jüngste Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass im Saarland viele Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen. Während die Zahl der Schulabbrecher*innen in anderen Bundesländern in den vergangenen zehn Jahren rückläufig […]
Saargrüne fordern: Fachkräftegewinnung braucht starke berufliche Schulen 15. Februar 20235. September 2023 Die Ankündigung über die Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland als herausragende Leitinvestition ist von den Saargrünen sehr begrüßt worden. Im diesem Zusammenhang äußern die Landesvorsitzende Uta Sullenberger und der bildungspolitische Sprecher Volker Morbe massive Forderungen in Bezug auf die berufliche Bildung im […]