Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung
Logo
GRUENE-SAAR.DE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SAARLAND
Sonnenblume - Logo
  • PARTEI
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Landesschiedsgericht
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • GRÜNE JUGEND Saar
    • Graue Grüne Saar
    • Dokumente
  • BUNDESTAGSWAHL 2025
    • Unsere Spitzenkandidatin
    • Landesliste
    • Direktkandidat:innen
    • Wahlprogramm
    • Briefwahl
  • AKTIONEN
    • Veranstaltung „Pflichtfach Informatik – Allgemeinbildung im KI-Zeitalter“
    • Feminist Empowerment Programm
    • Klimaschutzkonzept-Check
    • Sommertour 2024
    • Sommerreihe 2025
    • Vergangene Aktionen
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie/Recht
    • Energie
    • Europa
    • Finanzen
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Gesundheit
    • Kultur/Sport
    • Landwirtschaft
    • Soziales
    • Tierschutz
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Grünes Netz
    • Mitglieder App
    • Unterstütze uns
  • SERVICE
    • Presse
    • Grüner Shop
    • Mitgliedsdaten ändern
    • Social Media Koffer
    • Jobs
  • PARTEITAGE
    • Landesparteitag 17.-18. Mai 2025
    • Landesparteitag 23. November 2024
    • Beschlüsse KPT/PR 2024
    • Beschlüsse LPT 07.05.2025
    • Beschlüsse LPT 17./18.05.2025
  • TERMINE
  • KONTAKT

Sommerreihe

  • Sommerreihe 2023
  • Sommerreihe 2024
  • Sommerreihe 2025
Umweltfreundliches Mobilitätskonzept umsetzen

Umweltfreundliches Mobilitätskonzept umsetzen

21. August 20235. September 2023

Die vom Kraftfahrbundesamt für 2021 veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Dichte an Kraftfahrzeugen deutschlandweit deutlich zugenommen hat. Das hat Folgen für das Klima: Durch Straßen und Parkplätze gehen Flächen verloren, […]

Pressemitteilungen, Sommerreihe 2023, Verkehr
weiterlesen
Kommunale Grünflächen als Pflichtaufgabe wahrnehmen, Gewässerentwicklung vorantreiben

Kommunale Grünflächen als Pflichtaufgabe wahrnehmen, Gewässerentwicklung vorantreiben

20. August 20235. September 2023

Der Sommer 2023 ist der wärmste seit es Klimastatistiken gibt. Ein wirksames Mittel gegen Hitze im Siedlungsbereich sind Grünflächen, Stadtbäume und Bäche, so genannte grünblaue Infrastruktur. Das ist mittlerweile hinlänglich […]

Pressemitteilungen, Sommerreihe 2023, Umwelt
weiterlesen
Den Wald schützen und erhalten

Den Wald schützen und erhalten

7. August 20235. September 2023

Dem saarländischen Wald geht es schlecht. Nach mehreren Dürrejahren in Folge zeigt sich deutlich, dass unsere bestehenden Wälder vielerorts nicht gewappnet sind für die Folgen der Klimakrise. Die Saar-Grünen fordern […]

Pressemitteilungen, Sommerreihe 2023, Umwelt
weiterlesen
Moore als Treibhausgasspeicher schnellstmöglich wiederherstellen

Moore als Treibhausgasspeicher schnellstmöglich wiederherstellen

31. Juli 20235. September 2023

Die Saargrünen fordern die Landesregierung auf, mit der Wiederherstellung von Mooren im Land schnell zu beginnen. „Wir begrüßen, dass im neuen Klimaschutzgesetz die natürlichen Kohlenstoffspeicher erhalten, geschützt und wiederhergestellt werden […]

Pressemitteilungen, Sommerreihe 2023, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • GRÜNE JUGEND Saar
  • Graue Grüne Saar
  • Böll Stiftung

GRUENE-SAAR.DE benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN