Zugang zu kostenlosem Trinkwasser ermöglichen 28. August 20235. September 2023 Der Zugang zu kostenlosem Trinkwasser im öffentlichen Raum ist allgemein in Deutschland, nicht nur im Saarland, wenig vorhanden. Dies ist so, obwohl Wasser unser wichtigstes Lebensmittel ist und andere europäische […]
Umweltfreundliches Mobilitätskonzept umsetzen 21. August 20235. September 2023 Die vom Kraftfahrbundesamt für 2021 veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Dichte an Kraftfahrzeugen deutschlandweit deutlich zugenommen hat. Das hat Folgen für das Klima: Durch Straßen und Parkplätze gehen Flächen verloren, […]
Kommunale Grünflächen als Pflichtaufgabe wahrnehmen, Gewässerentwicklung vorantreiben 20. August 20235. September 2023 Der Sommer 2023 ist der wärmste seit es Klimastatistiken gibt. Ein wirksames Mittel gegen Hitze im Siedlungsbereich sind Grünflächen, Stadtbäume und Bäche, so genannte grünblaue Infrastruktur. Das ist mittlerweile hinlänglich […]
Den Wald schützen und erhalten 7. August 20235. September 2023 Dem saarländischen Wald geht es schlecht. Nach mehreren Dürrejahren in Folge zeigt sich deutlich, dass unsere bestehenden Wälder vielerorts nicht gewappnet sind für die Folgen der Klimakrise. Die Saar-Grünen fordern […]