Saarland muss Waldschutzgebiets-Ziel einhalten 3. September 2019 Tressel: Mehr Wälder aus der forstwirtschaftlichen Nutzung nehmen Als Reaktion auf einen ZDF-Bericht, wonach das Saarland das Ziel der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“, 2020 fünf Prozent Waldfläche […]
Grüne wollen Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik im Saarland 3. September 2019 Saarländische Landwirtschaft soll ökologischer und regionaler werden Die Grünen haben eine Neuausrichtung der saarländischen Landwirtschaftspolitik gefordert. Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, ländlicher Raum und Verbraucherschutz in der sich unter Anderem zahlreiche […]
Grüne fordern Neuorganisation der Zuständigkeit für die Betreuung des saarländischen Staatswaldes 6. August 2019 Borger: Wald nicht mehr vorrangig ökonomisch betrachten – Daseinsvorsorge und Gemeinwohl stärker in den Vordergrund Die saarländischen Grünen haben anläßlich der aktuellen Debatte um die Klimafolgen für den Wald eine […]
Grüne zum Welterschöpfungstag: Handeln statt reden 29. Juli 201930. Juli 2019 Saarland braucht verbindliche Klimziele und einen echten Umbau der Energielandschaft Zum heutigen „Welterschöpfungstag“ („World Overshoot Day“) erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Saar Tina Schöpfer: „Schon wieder gilt es zu festzustellen: […]