Grüne fordern sofortige Radonüberwachung 29. Juni 2018 Zur wiederholten Berichterstattung über die Gefahren durch Radon erklärt Barbara Meyer-Gluche, stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Saarland: „Dr. Müller weist erneut auf die Gefahren durch Radon hin. Diese bestehen bereits […]
Grüne fordern Hochwasserschutz-Fonds 12. Juni 2018 Tressel: Präventiven Hochwasserschutz fördern – Task-Force einrichten Anlässlich der erneuten massiven Überschwemmungen sprechen sich die saarländischen Grünen für einen Hochwasserschutz-Fonds des Landes aus, um präventive Hochwasserschutzmaßnahmen der Kommunen zu forcieren. […]
Starkregenkonzepte: Hochwasserschutz im neuen Landesentwicklungsplan forcieren 7. Juni 2018 Landesregierung muss rechtsetzend tätig werden – Hochwasserschutz nicht auf Kommunen abschieben Die Saar-Grünen sehen den Vorschlag der Landesregierung an die Kommunen, Starkregenkonzepte zu erstellen, als einen Schritt hin zu mehr […]
Umwelttag: Klimaschutzgesetz muss endlich kommen 5. Juni 20184. Juni 2018 Tressel: Jüngste Unwetterkatastrophe belegt dringenden Handlungsbedarf Anlässlich des Weltumwelttags haben die Saar-Grünen die Landesregierung nachdrücklich aufgefordert, sich einem Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimazielen nicht weiter zu verweigern. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, […]