Starkregenkonzepte: Hochwasserschutz im neuen Landesentwicklungsplan forcieren 7. Juni 2018 Landesregierung muss rechtsetzend tätig werden – Hochwasserschutz nicht auf Kommunen abschieben Die Saar-Grünen sehen den Vorschlag der Landesregierung an die Kommunen, Starkregenkonzepte zu erstellen, als einen Schritt hin zu mehr […]
Umwelttag: Klimaschutzgesetz muss endlich kommen 5. Juni 20184. Juni 2018 Tressel: Jüngste Unwetterkatastrophe belegt dringenden Handlungsbedarf Anlässlich des Weltumwelttags haben die Saar-Grünen die Landesregierung nachdrücklich aufgefordert, sich einem Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Klimazielen nicht weiter zu verweigern. Grünen-Landeschef Tressel hat betont, […]
Grubenwasser: Rehlinger muss ihrer Aufgabe als oberste Bergbehörde gerecht werden 28. Mai 2018 Zu den heutigen Aussagen von Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger in der Saarbrücker Zeitung erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende der Saar-Grünen, Barbara Meyer-Gluche: „Monatelang hat die zuständige Ministerin Anke Rehlinger zur Thematik Grubenwasser […]
Tag der Artenvielfalt: Auen besser schützen 22. Mai 2018 Tressel: Auenschutz ist aktiver Arten- und Hochwasserschutz Anlässlich des Internationalen Tags zur Erhaltung der Artenvielfalt haben die Saar-Grünen einen besseren Schutz der Auen im Saarland angemahnt. Auen gehörten zu den […]