Seit längerem läuft die Fortschreibung der Landesradwegeplanung. Die ursprünglich für April oder Mai 2023 geplante Abschlussveranstaltung fand bisher nicht statt. Gleichermaßen stockt die Umsetzung auch bereits genehmigter Radwege entlang von…
Verkehr
Zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrages verschenken Deutschland und Frankreich 60.000 Jugendtickets an junge Menschen. Die Grünen im Saarland fordern zu diesem Anlass, das Deutschland-Ticket auch grenzüberschreitend einzuführen. Dazu Jeanne Dillschneider,…
Im Rahmen der neuerlichen Diskussionen über den Verlauf der ICE- und TGV-Verbindungen zwischen Paris und Frankfurt/Berlin betont die Landesvorsitzende der Saargrünen Jeanne Dillschneider die hohe strategische Bedeutung der Nachtzug-Verbindung für…
Während in anderen Bundesländern längst Bahnstrecken wiedereröffnet wurden, dümpelt die Reaktivierung von Schienenstrecken im Saarland vor sich hin. Die Fertigstellung der Machbarkeitsstudien lässt auf sich warten. Die Grünen fordern einen…
Schon wieder ist das Saarland in einem Bereich bundesweites Schlusslicht. Nirgendwo sonst sind die Radfahrbedingungen so schlecht wie hier im Saarland. Der derzeitigen Landesregierung scheint dies wohl egal zu sein,…
Die folgende PM bezieht sich auf diesen Artikel: https://www.oemundlieferant.de/dekarbonisierung-des-verkehrssektors-stimmt-die-richtung-interview-mit-armin-gehl-geschaeftsfuehrer-des-autoregion-e-v-saarbruecken/ Die Äußerungen von Armin Gehl, Vorsitzender der autoregion e.V., wonach Elektromobilität eine Sackgasse wäre, sind aus Sicht der Saargrünen brandgefährlich für…
Der Schiffweiler Gemeinderat hat beschlossen, die Halde in Landsweiler-Reden mit einer Straße und Parkplätzen zu erschließen. Die Saargrünen halten diese Entscheidung für falsch. Die Gemeinde verschenkt damit die Chance, die…