„Bei der Betrachtung des Arbeitsmarktes 2018 dürfen die vielen Langzeitarbeitslosen nicht vergessen werden. Wir brauchen deutlich verstärkte Anstrengungen, um diese wieder an den ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. Dort, wo dies nicht…
Wirtschaft
Grüne fordern grenzüberschreitende Zukunftsplanung mit Luxemburg Die saarländischen Grünen wollen, dass das Saarland vom prognostizierten starken Wachstum des Nachbarlandes Luxemburg stärker profitiert. Dazu brauche es eine grenzüberschreitende Planung bei der…
Tressel: Landesregierung muss zügig Demografie-Strategie vorlegen Als Reaktion auf neue Zahlen, wonach mehr Hochqualifizierte das Saarland verließen, als neu ins Land kämen, haben die saarländischen Grünen an die Große Koalition…
Schöpfer: Eier-Krise mahnt zum Umdenken Vor dem Hintergrund einer möglichen Eierkrise im Saarland aufgrund langfristiger Folgen des Fipronil-Skandals haben die saarländischen Grünen die Landesregierung erneut aufgefordert, die Regionalvermarktung im Saarland…
Tressel: Neue Bundesregierung muss regionale Daseinsvorsorge wirksam fördern Anlässlich der Warnung der Ingenieurkammer und des Instituts der Deutschen Wirtschaft vor weiteren Neubaugebieten drängen die saarländischen Grünen mit Nachdruck auf einen…
Tressel: Fachkräfte an den Hoch- und Berufsschulen ausbilden Als Reaktion auf den deutlichen Einbruch des Wirtschaftswachstums im Saarland durch Umsatzeinbußen im Fahrzeugbau haben die saarländischen Grünen die Landesregierung aufgefordert, das…
Tressel: Junge Menschen im Saarland halten Als Reaktion auf die Prognose des Instituts der Deutschen Wirtschaft, wonach das Saarland bis 2035 rund 6,8 Prozent seiner Bevölkerung verliere und damit die…