Tressel: Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Gründende verbessern Als Reaktion auf die Ankündigung von Ministerpräsident Hans, das Saarland in den kommenden fünf bis sieben Jahren zu einem Hotspot für junge Gründer…
Wirtschaft
Tressel: Masterplan für Logistikansiedlungen entwickeln Angesichts des angekündigten Rückzugs von DB-Schenker vom Standortvorhaben am Flughafen Ensheim haben die saarländischen Grünen der Landesregierung und der Stadt Saarbrücken vorgeworfen, das Unternehmen durch…
Tressel: Digitalisierung als Chance für den ländlichen Raum nutzen Als Reaktion auf eine Umfrage des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), wonach eine deutliche Mehrheit der befragten Unternehmen erwartet, dass das Leben…
Tressel: Landesweite Steuerung von Logistikansiedlungen notwendig Als Konsequenz aus der Debatte um die DB-Schenker-Ansiedlung am Flughafen haben sich die saarländischen Grünen für eine landesweite Steuerung von Logistikansiedlungen ausgesprochen. Grünen-Landeschef Tressel…
Tressel: Umdenken in der Flächenpolitik notwendig – Leerstands- und Baulückenkataster einrichten Nach dem gestrigen Einsturz eines leerstehenden Bauernhauses in Oberesch haben die saarländischen Grünen von der Großen Koalition im Saarland…
Schöpfer: Faire Beschaffung darf nicht bei Getränken halt machen! Die saarländischen Grünen unterstützen das Ziel der Fairtrade-Initiative Saarland, das Saarland zum ersten Fairtrade-Bundesland zu entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen,…
„Die neue Bertelsmann-Studie berufliche Bildung 2017 kommt zum Ergebnis, dass im Saarland immer weniger Fachkräfte ausgebildet werden. Die Landesregierung muss hier zügig gegensteuern und die Berufsausbildungsangebote im Land deutlich ausbauen….