Saar-Grüne sehen Polizeikündigungen und unbesetzte, unterbezahlte Polizeistellen mit Sorge! 25. Oktober 202330. November 2023 Laut einer Anfrage an die Landesregierung aus der CDU-Fraktion kündigten in den letzten fünf Jahren 18 Polizisten das Beamtenverhältnis auf. Nur auf das Jahr 2022 fallen mit acht fast die […]
Desaströse Entwicklung der Kompetenzstände saarländischer Schüler*innen – Saar-Grüne fordern MPin Rehlinger auf, die Bildungspolitik zur Chefinnensache zu machen! 24. Oktober 202330. November 2023 Gute Schulen sind Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen für ein gelingendes privates und berufliches Leben vermitteln. Kompetente Schüler*innen sind damit zentrales Ziel der Bildungspolitik. Dieses Ziel […]
Schulanfänger*innen beim Erlernen der deutschen Sprache besser unterstützen 22. Oktober 202330. November 2023 Saar-Grüne fordern Schulanfänger*innen beim Erlernen der deutschen Sprache besser unterstützen Darauf, dass immer mehr Schulanfänger*innen kaum Deutschkenntnisse besitzen, wird schon seit langem hingewiesen. Aufgrund der neusten Meldungen äußern die Saar-Grünen […]
Saar-Grüne stehen an der Seite der Stahlbeschäftigten und bekräftigen Forderung an Olaf Scholz 20. Oktober 202330. November 2023 Die Grünen zeigen sich optimistisch bezüglich eines positiven Ergebnisses des beihilferechtlichen Genehmigungsverfahrens für Saarstahl durch die EU-Kommission. „Die Saar-Grünen stehen hinter der Stahlindustrie im Saarland und machen innerparteilichen Druck für […]