Saar-Grüne begrüßen die Vorhaben der Landesregierung zur Förderung der Solarenergie 15. Mai 20244. Juni 2024 Nachdem Ende April das Solarpaket vom Bundesrat und Bundestag verabschiedet wurde, ist die saarländische Landesregierung dem Beispiel von Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg gefolgt und hat eine Solarpflicht für öffentliche und […]
Klimaschutzklage vor Menschenrechtsgerichtshof auch mit Signalwirkung für das Saarland 10. April 202419. April 2024 Zum ersten Mal haben Klimaschützerinnen mit einer Klage für schärfere Maßnahmen gegen den Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Erfolg gehabt. „Auch wenn die Richter im konkreten Urteil […]
Inklusion an saarländischen Schulen: Kein Grund für einen Blindflug 10. April 202419. April 2024 Inklusion ist ein grundlegendes Menschenrecht, das allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen eine gleichberechtigte Teilhabe am Bildungssystem ermöglichen sollte. Daher sind alle Schulen im Saarland inklusive Schulen, […]
Grün ist das neue Blau-Schwarz 1. April 20241. April 2024 „Grün ist das neue Blau-Schwarz“ – unter diesem Motto wollen wir, dass der 1. FC Saarbrücken zu einem Symbol für Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird! Das könnte den saarländischen Fußball in […]