Desaströse Entwicklung der Kompetenzstände saarländischer Schüler*innen – Saar-Grüne fordern MPin Rehlinger auf, die Bildungspolitik zur Chefinnensache zu machen! 24. Oktober 202330. November 2023 Gute Schulen sind Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen für ein gelingendes privates und berufliches Leben vermitteln. Kompetente Schüler*innen sind damit zentrales Ziel der Bildungspolitik. Dieses Ziel […]
Schulanfänger*innen beim Erlernen der deutschen Sprache besser unterstützen 22. Oktober 202330. November 2023 Saar-Grüne fordern Schulanfänger*innen beim Erlernen der deutschen Sprache besser unterstützen Darauf, dass immer mehr Schulanfänger*innen kaum Deutschkenntnisse besitzen, wird schon seit langem hingewiesen. Aufgrund der neusten Meldungen äußern die Saar-Grünen […]
Saar-Grünen drängen auf Tempo beim Ausbau der Ganztagsschulen 29. August 20235. September 2023 Dass der ab 2026 geltende Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen erfüllt werden kann, wird vom Saarländische Städte- und Gemeindetag bezweifelt, wohingegen das Bildungsministerium überzeugt ist, dass der Zeitplan zu halten […]
Saargrüne fordern mehr Anstrengungen der Landesregierung zur Sicherstellung der Betreuungswünsche der Eltern – Kritik am KiTa-Kurs der Landesregierung 9. Juli 20235. September 2023 Bald beginnt das neue Kindergartenjahr, für viele Eltern ist die Hängepartie um einen Platz in einer KiTa noch längst nicht beendet. Der seit Jahren bestehende Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz wird […]