Schöpfer: Abfallsystem vereinfachen und ökologisch gestalten Die saarländischen Grünen begrüßen die Pläne einiger saarländischer Kommunen, eine gelbe Tonne einzuführen. Sie fordern in diesem Zusammenhang die Landesregierung erneut auf, sich für…
Umwelt
Waldgesetz ökologisch reformieren: Holzeinschlag stark begrenzen und Kahlhiebe verbieten Anlässlich der von Umweltminister Jost ausgerufenen Feierlichkeiten zu 30 Jahren naturnaher Waldbewirtschaftung haben die Saar-Grünen vor dem Hintergrund der seit Jahren…
Tressel: Saarland muss sich auch stärker um Bundesmittel bemühen Angesichts erneuter Überflutungen in der Gemeinde Kleinblittersdorf drängen die Saar-Grünen auf einen Hochwasserschutzfonds des Landes, um vorsorgende Hochwasserschutzmaßnahmen in den Städten…
Zur wiederholten Berichterstattung über die Gefahren durch Radon erklärt Barbara Meyer-Gluche, stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Saarland: „Dr. Müller weist erneut auf die Gefahren durch Radon hin. Diese bestehen bereits…
Tressel: Präventiven Hochwasserschutz fördern – Task-Force einrichten Anlässlich der erneuten massiven Überschwemmungen sprechen sich die saarländischen Grünen für einen Hochwasserschutz-Fonds des Landes aus, um präventive Hochwasserschutzmaßnahmen der Kommunen zu forcieren….