Grüne: Soziales kommt zu kurz Die saarländischen Grünen haben das Konjunkturpaket der Bundesregierung im Grundsatz begrüßt. Falsche Weichenstellungen wie eine Kaufprämie für Verbrennungsmotoren hätten sich nach viel Kritik vermeiden lassen….
Wirtschaft
Unterstützung des Landes springt zu kurz – Neue Kredite nur bedingt hilfreich Die saarländischen Grünen haben von der Landesregierung mehr Unterstützung für Jugendherbergen und andere gemeinnützige Ferien- und Tagungsstätten…
Schöpfer: Rettungsfonds aus Bundesmitteln zügig einrichten Anlässlich der bundesweiten Demos zur Rettung der Reisebüros und der diesbezüglichen Demo in Saarbrücken fordern die saarländischen Grünen einen passgenauen Rettungsfonds aus Bundesmitteln für…
Corona-Krise als Chance nutzen – Konjunkturprogramme mit Zukunftsinvestitionen verbinden – Green Deal für das Saarland vorlegen Barbara Meyer-Gluche, Generalsekretärin der Saar-Grünen, fordert, dass der Wiederaufbau der Wirtschaft nach der…
Tressel: Plattformen können auch nach der Krise hilfreich sein Der Landesvorsitzende der saarländischen Grünen hat die Landesregierung aufgefordert, digitale Vermarktungsinitiativen für Handel und Gastronomie verstärkt mit finanzieller und personeller Förderung…
Tressel: Interkommunale Zusammenarbeit stärker in den Fokus nehmen Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Ausweisung neuer Gewerbeflächen haben die Grünen eine neue Industrie- und Gewerbeflächenstrategie für das Saarland gefordert….
Schöpfer: „Klare Kriterien für flächendeckende Versorgung entwickeln – Öffentlichen Auftrag im Sparkassengesetz schärfen“ Aus Anlass der angekündigten Schließung von sieben Filialen der Sparkasse im Kreis Neunkirchen drängen die Saar-Grünen auf eine…