Klimaschutzkonzept–Check Teil 2: Wenig Konkretes im Gebäude-Sektor 13. August 202413. August 2024 Was ist das Ziel?Für den Gebäudesektor strebt das Klimaschutzkonzept der Landesregierung eine Reduktion der THG-Emissionen von 2,3 Mio t/Jahr in 2021 auf 1,4 t/Jahr in 2030, also um 0,9 Mio. […]
Sommerreihe Teil 5: Katastrophenschutz nachbessern 12. August 202419. August 2024 Das Pfingsthochwasser im Saarland hat gezeigt, dass der öffentliche Katastrophenschutz weitgehend gut funktioniert hat. Die Frühwarnsysteme – von digitalen bis zu Haus-zu-Haus-Warnungen – griffen frühzeitig, die Einsatzkräfte waren vorbereitet, und […]
Klimaschutzkonzept-Check der Saargrünen 6. August 202429. August 2024 Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass die Landesregierung nun endlich die Absicht, ihren Klimaverpflichtungen nachzukommen, konkretisiert. Allerdings sind die im Entwurf des Klimaschutzkonzepts formulierten Ziele sehr wenig ambitioniert. Dies trifft insbesondere […]
Sommerreihe Teil 4: Landesentwicklungsplan anpassen 5. August 202419. August 2024 Bei der Vorstellung des Entwurfs zum Landesentwicklungsplan 2030 vor einem Jahr gab es viel Kritik, auch von Bündnis 90/Die Grünen. Vor dem Hintergrund der Hochwasserereignisse im Frühjahr formulierten der Landesvorsitzende […]