6-Punkte-Programm gegen den Lehrer:innenmangel Die Grünen im Saarland zeigen sich besorgt über die angespannte personelle Lage in den Schulen. Sie sehen als Ursache eine verfehlte Personalplanung im Bildungsministerium. Ihrer Ansicht…
Bildung
Saargrüne fordern kriterienbasierte Konzepte für Inklusion an Saarländischen Schulen Im Vorfeld zur GEW-Veranstaltung „Gelingensbedingungen der Inklusion“ am 28.09.22, zu der die Ministerin für Bildung und Kultur eingeladen ist, haben die…
Die jährlich in den Schulen stattfindenden Vergleichsarbeiten VERA 3 und VERA 8 haben das Ziel, einen Überblick über den Lernstand von Schülern und Schülerinnen zu geben. Daher sind sie ein…
In dem kürzlich an die Ministerin gerichteten Brandbrief der Kita Leitungen aus dem Saar-Pfalz Kreis werden die Mängel in den frühkindlichen Bildungseinrichtungen im Saarland von denen dargelegt, die täglich in…
Uta Sullenberger (Landesvorsitzende) und Volker Morbe (stellvertretender Landesvorsitzender) begrüßen grundsätzlich die nun vorgelegten Pläne der Landesregierung zur Einführung von G9, äußern aber Kritik an der geplanten Stundenzahl. Die Landesvorsitzende Uta…