Hanko Zachow, Generalsekretär der Saar-Grünen, und Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher, begrüßen die Ankündigung von MP’in Anke Rehlinger, die Frankreichstrategie auf der Grundlage einer Evaluation fortzuführen. Diese Überprüfung…
Bildung
KMK-Empfehlungen betreffend Lehrkräftemangel sind laut Saar-Grünen Zeichen von Hilflosigkeit Bis 2035 fehlen jährlich rund 1600 Lehrkräfte. Das schätzt ein Beratungsgremium der Kultusministerkonferenz. Es ist sogar davon auszugehen, dass die Zahl…
Das nächste Treffen der LAG Bildung findet am Mittwoch, 18.01.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Hector-Leinen Dillingen statt. Anmeldung unter: LAG_Bildung@gruene-saar.de
Das nächste Treffen der LAG Bildung findet am Dienstag, 08.11.22 um 19.00 Uhr digital statt. Anmeldung unter: LAG_Bildung@gruene-saar.de
Der IQB-Bildungstrend hat das offenbart, was von den Verbänden und Gewerkschaften vorausgesagt wurde: Die Kompetenzen in Mathematik und Deutsch haben sich bei den Kindern der vierten Klasse wieder einmal dramatisch…
Der Landesparteitag der Saargrünen hat sich am vergangenen Sonntag dafür ausgesprochen, ein ganzes Maßnahmenbündel (6 Punkte-Programm) gegen die weitere Verschärfung des Lehrer*innenmangels an saarländischen Schulen in Angriff zu nehmen. Eine Forderung der Saargrünen lautet, Quereinsteigerprogramme auszubauen, um…
6-Punkte-Programm gegen den Lehrer:innenmangel Die Grünen im Saarland zeigen sich besorgt über die angespannte personelle Lage in den Schulen. Sie sehen als Ursache eine verfehlte Personalplanung im Bildungsministerium. Ihrer Ansicht…