Uta Sullenberger (Landesvorsitzende) und Volker Morbe (stellvertretender Landesvorsitzender) begrüßen grundsätzlich die nun vorgelegten Pläne der Landesregierung zur Einführung von G9, äußern aber Kritik an der geplanten Stundenzahl. Die Landesvorsitzende Uta…
Bildung
Volker Morbe, stellvertretender Landesvorsitzender der Grünen und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung, begrüßt und unterstützt die Petition der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zur „Stärkung der Gemeinschaftsschule“ ebenso wie den Bericht der…
Volker Morbe, stellvertretender Vorsitzender der Saargrünen und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung, äußert sich in einer ersten Stellungnahme zum Bildungsbericht der Arbeitskammer: „Die saarländischen Grünen teilen Analyse und Kritik der Arbeitskammer…
Station 1: LAG Bildung besucht die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen Mit dem neu eingerichteten Format der LAG Bildung „LAG on tour“ möchten die Grünen sich einen Einblick in den Schulalltag verschaffen, um…
„Die jüngsten Entwicklungen rund um das Ford-Werk in Saarlouis zeigen, wie wichtig es für die Region ist, flexibel auf wirtschaftliche Entwicklungen und den Strukturwandel reagieren zu können“, so Volker Morbe,…
Die Saargrünen hatten zuletzt scharfe Kritik an der Ministerin wegen der nach ihrer Meinung zeitlich überstürzten Einführung des neunjährigen Gymnasiums geäußert. Die Landesvorsitzende Uta Sullenberger betont noch einmal, dass ihre…
Onlinevortrag mit anschließender Diskussion am 30.05.22: 19.00 Uhr – 20.00 UhrLeitung: Barbara Klein-Braun, Volker Morbe (Sprecher*in der LAG Bildung)Referent: Tom Selisko (wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Schul- und Hochschulforschung an der Universität des Saarlandes / Hochschuldozent…