Saar-Grüne: Zum INSM-Bildungsmonitor 2024 – Die Entwicklung der Schülerleistungen gefährdet unsere Zukunft! 4. September 20244. September 2024 Die positive Gesamtbewertung (Platz 6) des saarländischen Bildungssystems im INSM-Bildungsmonitor 2024 des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) beruht nach Einschätzung des Vorsitzenden Volker Morbe darauf, dass hier eine Fülle von […]
Saargrüne nennen Neuerungen im Kita-Qualitätsgesetz als richtigen Schritt 24. Juli 202424. Juli 2024 Nächste Woche soll im Bundeskabinett die Neuauflage des Kita-Qualitätsgesetzes verabschiedet werden, welches dann ab dem 1. Januar 2025 gelten soll. Neu daran ist vor allem, dass die Länder die Bundeszuschüsse […]
Saar-Grüne fordern Bonusleistungen zur Anwerbung von Lehrkräften, um Personalmangel zu beheben 25. Juni 2024 Um Anreize für einen Zuzug von Fachkräften ins Saarland zu schaffen und diesen den Zuzug zu erleichtern, hatte die Saar-SPD in ihrem Regierungsprogramm 2022 eine Umzugsprämie für Fachkräfte angekündigt. Von […]
Grüne fordern mehr Transparenz im Startchancenprogramm 4. Mai 20248. Mai 2024 Seit wenigen Tagen sind die 55 saarländischen Schulen, die am Startchancenprogramm teilnehmen bekannt. Diese Schulen werden zusammen über zehn Jahre hinweg 120 Millionen Euro zusätzlich erhalten. Dieses Programm der Bundesregierung […]