Grüne: Gruppenhaltung muss Standard in der Tierhaltung werden 5. Juni 20205. Juni 2020 Schöpfer: Endlich die Sau rauslassen Die Saar-Grünen freuen sich, dass die grün-mitregierten Bundesländer den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung nicht mitgetragen haben und der Punkt im Bundesrat von der Tagesordnung […]
Grüne fordern Insekten-Monitoring für das Saarland 31. Oktober 2019 Tressel: Datengrundlage für zielgerichtetes Handeln notwendig Als Reaktion auf eine neue Biodiversitätsstudie der TU München, wonach der Insektenrückgang in Brandenburg, Thüringen und Baden-Württemberg noch weitreichender ist als vermutet, fordern die […]
Grüne wollen Neuausrichtung der Landwirtschaftspolitik im Saarland 3. September 2019 Saarländische Landwirtschaft soll ökologischer und regionaler werden Die Grünen haben eine Neuausrichtung der saarländischen Landwirtschaftspolitik gefordert. Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, ländlicher Raum und Verbraucherschutz in der sich unter Anderem zahlreiche […]
Weltkatzentag: Grüne für mehr Tierschutz 7. August 20197. August 2019 Schöpfer: „Umweltminister Jost muss Katzenschutzverordnung endlich auf den Weg bringen“ Anlässlich des morgigen Weltkatzentages (8.8.2019) fordern die Grünen die Landesregierung erneut auf, die Kennzeichnungspflicht für Katzen und die seit 2016 […]