Tressel: Leid von Millionen Ferkel beenden Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte um die betäubungslose Ferkelkastration im Rahmen der heute zu Ende gehenden ‚Grünen Woche‘ drängen die Saar-Grünen auf eine…
Tierschutz
Schöpfer: Verwirrung durch Marketing-Tricks endlich beenden Anlässlich der Kritik der Verbraucherzentralen an verwirrender Werbung für Fleisch fordern die Saar-Grünen erneut eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung. Die Landesregierung müsse sich in Berlin dafür…
Meyer-Gluche: Leid von Millionen Schweinen ein Ende setzen Die Saar-Grünen fordern die Landesregierung auf, sich dem Normenkontrollantrag Berlins gegen die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung beim Bundesverfassungsgericht anzuschließen. Grünen-Generalsekretärin Meyer-Gluche betont, die Landesregierung müsse…
Schöpfer: Anschaffung eines tierischen Mitbewohners gut planen Die saarländischen Grünen unterstützen die Bitte von Tierschützer*innen wie z. B. des Deutschen Tierschutzbunds, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Grünen-Landeschefin Tina Schöpfer…
Tressel: Bundestagsabgeordnete von Saar-CDU und Saar-SPD votieren für grausame Kastrationspraxis Die Saar-Grünen kritisieren die gestern im Bundestag beschlossene Verlängerung der betäubungslosen Ferkelkastration um zwei Jahre scharf. Das Staatsziel Tierschutz werde…
Tierschutzgesetzänderung für weniger Tierschutz missachtet Staatszielbestimmung Die Saar-Grünen haben die Pläne der Großen Koalition, das lange geplante und zum kommenden Jahr greifende Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration kurzfristig wieder abzuschaffen, scharf…
Borger: Tierschutz braucht kein teures Gutachten Nachdem Umweltminister Jost eingeräumt hat, dass die Anforderungen des Säugetiergutachtens der Bundesregierung bei der Affenhaltung im Neunkircher Zoo nicht eingehalten werden, fordern die Saar-Grünen…