Schöpfer: Endlich die Sau rauslassen Die Saar-Grünen freuen sich, dass die grün-mitregierten Bundesländer den Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung nicht mitgetragen haben und der Punkt im Bundesrat von der Tagesordnung…
Tierschutz
Tressel: Datengrundlage für zielgerichtetes Handeln notwendig Als Reaktion auf eine neue Biodiversitätsstudie der TU München, wonach der Insektenrückgang in Brandenburg, Thüringen und Baden-Württemberg noch weitreichender ist als vermutet, fordern die…
Saarländische Landwirtschaft soll ökologischer und regionaler werden Die Grünen haben eine Neuausrichtung der saarländischen Landwirtschaftspolitik gefordert. Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft, ländlicher Raum und Verbraucherschutz in der sich unter Anderem zahlreiche…
Schöpfer: „Umweltminister Jost muss Katzenschutzverordnung endlich auf den Weg bringen“ Anlässlich des morgigen Weltkatzentages (8.8.2019) fordern die Grünen die Landesregierung erneut auf, die Kennzeichnungspflicht für Katzen und die seit 2016…
Schöpfer: Umweltminister Jost muss weitere Informationen liefern Die Grünen fordern Umweltminister Reinhold Jost auf, weitere Informationen zum geplanten Transport von 30 Pavianen aus dem Neunkircher Zoo nach China zu liefern….
Tressel: Tier-Querungshilfen bei Straßensanierungen künftig gleich mitplanen Als Reaktion auf den Erfolg der Grünbrücke über die B10 im Pfälzer Wald mit vielen dokumentierten Wildtier-Querungen und vor dem Hintergrund der anstehenden…
Meyer-Gluche: Forschungspreis setzt keine ernsthaften Anreize Als Reaktion auf die noch immer hohe Zahl an Versuchstieren im Saarland drängen die Saar-Grünen auf stärkere Anstrengungen zur Entwicklung pharmazeutischer Alternativmethoden. Grünen-Generalsekretärin Meyer-Gluche…