Bund-Becker: Amphibienschutz bei Straßensanierungen mitberücksichtigen Anlässlich der beginnenden Amphibienwanderung durch die milden Temperaturen und auch im Hinblick auf die aktuelle Sperrung der L127 deswegen fordert der Landtagskandidat der Saar-Grünen, Bund-Becker,…
Tierschutz
Das Saarland weitet Suche nach dem ersten Wolf aus (SZ vom 17.01.2022) Ist das auf überwiegender Landesfläche zersiedelte und durch Verkehrswege übererschlossene Saarland überhaupt potenzielles Wolfsland?. „Sicher nicht in Gänze,…
Naturschutz und Nutzung schließen sich nicht aus (Saarbrücker Zeitung, SLS vom 15.01.) Während aktuelle wissenschaftliche Studien einen dramatischen Verlust an Biodiversität, also der Vielfalt an lebenden Organismen und ihrer Lebensräume…
Meyer-Gluche: Insektenschutz verschärfen statt aufweichen Die saarländischen Grünen kritisieren die Pläne von Umweltminister Jost, das von der Bundesregierung beschlossene Insektenschutzgesetz aufweichen zu wollen. Dazu erklärt Barbara Meyer-Gluche, Generalsekretärin der Saar-Grünen:…
Schöpfer: „Umweltminister Jost muss Katzenschutzverordnung endlich auf den Weg bringen“ Vor dem Hintergrund einer neuen Verordnung zu einer Kastrationspflicht von Freigänger-Katzen, die ab dem heutigen Sonntag in Zweibrücken gilt, fordern…
Dillschneider: Unwissenheit über Verbleib des Haustieres belastet schwer Vor dem Hintergrund, dass immer wieder Haustiere bei Verkehrsunfällen zu schaden kommen, fordern die Saar-Grünen, dass künftig alle Streifenwagen der Polizei und…
Anlässlich des morgigen Weltkatzentages (8.8.2020) fordern die Grünen die Landesregierung erneut auf, die Kennzeichnungspflicht für Katzen und die seit 2016 angekündigte Katzenschutzverordnung nun endlich auf den Weg zu bringen. Grünen-Landeschefin…