Moore als Treibhausgasspeicher schnellstmöglich wiederherstellen 31. Juli 20235. September 2023 Die Saargrünen fordern die Landesregierung auf, mit der Wiederherstellung von Mooren im Land schnell zu beginnen. „Wir begrüßen, dass im neuen Klimaschutzgesetz die natürlichen Kohlenstoffspeicher erhalten, geschützt und wiederhergestellt werden […]
Saargrüne weisen auf erheblichen Änderungsbedarf im Klimaschutzgesetz hin 10. Juli 20235. September 2023 Am kommenden Mittwoch wird im Landtag der Regierungsentwurf zum Klimaschutzgesetz beraten. Die Saar Grünen begrüßen, dass es nach 10 Jahren Verzug endlich zur Verabschiedung eines Klimaschutzgesetzes kommt, sehen aber noch […]
GRÜNE SAAR: Moorschutz im Saarland muss ins Klimaschutzgesetz 31. Mai 20235. September 2023 Tiefenmoor Königbruch muss erhalten bleiben Zum Tag der Moore am 2. Juni fordern die Saargrünen die Landesregierung auf, den Moorschutz ausdrücklich in das geplante Klimaschutzgesetz aufzunehmen. „Bisher enthält der Klimaschutz-Gesetzentwurf […]
Vor oder zurück? Zum Koalitionsausschuss auf Bundesebene 30. März 20235. September 2023 Zu den Ergebnissen der Koalitionsrunde auf Bundesebene erklärt der Politische Geschäftsführer der SAAR-GRÜNEN Hanko Zachow: „Die Koalition im Bund will die notwendigen Veränderungen für unser Land endlich angehen. Damit unterscheidet […]