Den Wald schützen und erhalten 7. August 20235. September 2023 Dem saarländischen Wald geht es schlecht. Nach mehreren Dürrejahren in Folge zeigt sich deutlich, dass unsere bestehenden Wälder vielerorts nicht gewappnet sind für die Folgen der Klimakrise. Die Saar-Grünen fordern […]
Saargrüne fordern Aufklärung über unklare Treibhausgasbilanz 2. August 20235. September 2023 Die schwankenden Emissionszahlen der Dillinger Hütte, die sich zwischen 6,3 Millionen Tonnen und 11,4 Millionen Tonnen bewegen, sind ein Armutszeugnis saarländischer Klimapolitik. Hier gilt es, schleunigst Aufklärung herzustellen. „Bis 2030 […]
Moore als Treibhausgasspeicher schnellstmöglich wiederherstellen 31. Juli 20235. September 2023 Die Saargrünen fordern die Landesregierung auf, mit der Wiederherstellung von Mooren im Land schnell zu beginnen. „Wir begrüßen, dass im neuen Klimaschutzgesetz die natürlichen Kohlenstoffspeicher erhalten, geschützt und wiederhergestellt werden […]
Saargrüne weisen auf erheblichen Änderungsbedarf im Klimaschutzgesetz hin 10. Juli 20235. September 2023 Am kommenden Mittwoch wird im Landtag der Regierungsentwurf zum Klimaschutzgesetz beraten. Die Saar Grünen begrüßen, dass es nach 10 Jahren Verzug endlich zur Verabschiedung eines Klimaschutzgesetzes kommt, sehen aber noch […]