Tressel/Borger: Waldschutzgesetz auf den Weg bringen Als Reaktion auf den kürzlich veröffentlichen Waldzustandsbericht, wonach sich die Situation der Wälder weiter verschlechtert hat, fordern die Saar-Grünen den Holzeinschlag um die Hälfte…
Umwelt
Grüne fordern nachhaltige Industrieflächenstrategie und mehr interkommunale Zusammenarbeit Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, den Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Ensdorf schnell für etwaige Industrieansiedlungen zugänglich zu machen. Das Argument…
Tressel: Stellungnahme des Landesamts für Umwelt- und Arbeitsschutz offenlegen Anlässlich der umstrittenen Brunnenbohrungen in Kirkel werfen die Saar-Grünen dem saarländischen Umweltminister Jost vor, die Öffentlichkeit durch seine Behauptungen in die…
Tressel warnt vor Folgen für Mensch und Umwelt – Weitere Kommerzialisierung von Wasser unterbinden Als Reaktion auf Pläne der zu Lidl gehöhrenden MEG-Gruppe, die Mineralwasser-Förderung in Kirkel um 150.000 Kubikmeter…
Tressel fordert Sanierungsprogramm für landeseigene Gebäude Anlässlich des vorgestellten Klimachecks der Umwelthilfe, bei dem alle saarländischen Ministerialgebäude durchgefallen sind, appellieren die Saar-Grünen an die Landesregierung, ihre Vorbildfunktion beim Klimaschutz wahrzunehmen….
Tressel: Nachhaltigkeitscheck für Regierungsprojekte einführen Die Saar-Grünen begrüßen grundsätzlich die Pläne der CDU-SPD-Koalition, nachhaltiges Handeln als Staatszielbestimmung in die Saar-Verfassung aufzunehmen. Allerdings ändere sich durch neue Lippenbekenntnisse erstmal nichts, so…
Tressel/Borger: Saar-Wald besser vor Hitzestress schützen Als Reaktion auf den zunehmenden Hitzestress in den Wäldern fordern die Saar-Grünen, im Staatswald des Saarlandes bis auf Weiteres keine alten Bäume über 100…