Grüne fordern nachhaltige Industrieflächenstrategie und mehr interkommunale Zusammenarbeit Die saarländischen Grünen haben die Landesregierung aufgefordert, den Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Ensdorf schnell für etwaige Industrieansiedlungen zugänglich zu machen. Das Argument…
Wirtschaft
Grüne schlagen Maßnahmenbündel vor Die saarländischen Grünen haben von Land und Bund einen Schulterschluss für das Überleben von Gastronomie und Hotellerie gefordert. Beide seien wichtige Anker in Städten und Gemeinden….
Dillschneider: Digitalisierungsrat geschlechtergerecht besetzen Anlässlich des zweiten „Female Founders Monitor“, wonach Frauen mit 15,7 Prozent in der Start-Up-Szene drastisch unterrepräsentiert und mit zahlreichen Hürden konfrontiert sind, fordern die Saar-Grünen die…
Tressel: Keine Entwicklung ins Blaue hinein – Interkommunale Zusammenarbeit stärken Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Erschließung des Lisdorfer Berges in Saarlouis haben die Grünen ihre Forderung nach…
Grüne: Soziales kommt zu kurz Die saarländischen Grünen haben das Konjunkturpaket der Bundesregierung im Grundsatz begrüßt. Falsche Weichenstellungen wie eine Kaufprämie für Verbrennungsmotoren hätten sich nach viel Kritik vermeiden lassen….